Letzte Lohnabrechnung mit doppelt so hoher Lonsteuer + SV Abzüge...
Hallo Ihr Lieben... Würde mich freuen wenn Ihr mir in meiner Angelegenheit auskunft geben könntet und bedanke mich schon im vorraus schon mal...!
Beschäftigungsverhältnis vom 18.02.08 bis 10.11.08 Ich wurde fristgerecht zum 10.11.2008 gekündigt. War vom 01.11.08 bis 10.11.08 krankgeschrieben. Am 15.12.08 habe ich meine letzte Lohnabrechnung erhalten...Dabei ist mir aufgefallen, dass mir da über das doppelte an Lohnsteuer, Kirchensteuer und SV Abgaben abgezogen wurde.!
Meine früher Brutto Lohn von 1 227,34 € / 32,96 € Steuer(inkl.Kirchensteuer) und 258,05 SV Abgaben.
Jetziger letzter Brutto 1023,40 € / 297,30 € Steuern(inkl.Kirchensteuer) und 192,24 € SV Agaben. ( Urlaubsabgeltung, Krankheitstage u. GZ Stunden)
Habe mich daraufhin bei meinem damaligen AG erkundigt wie das sein kann, da ich bei der letzten Lohnabrechnung weniger Brutto hatte und jetzt aber über das doppelte an Steuer und SV Abzüge.
Daraufhin meinte dieser AG:" Das hinge mit der Beendigung des Arbeitsverhältnis zum 10.11.08 zusammen. Sie müssen die Steuer und SV Abgaben für den ganzen Monat berechnen und abführen obwohl ich im Prinzip im Nov.08 ja nur 5 Arbeitstage bei Ihnen im Arbeitsverhältnis gestanden habe...
Bei dem AG handelt es sich um eine Zeitarbeitsfirma... ich habe KEIN Urlaubs.- Weihnachtsgeld oder sonstige zusätzlichen einmalige, freiwilligen Leistungen des AG bezogen.!
?
3 Antworten

Das könnte durchaus Stimmen, 2 alte Kollegen hatten das gleiche Problem und Ihnen wurde auch gesagt, das Sie den ganzen Monat zahlen mussten. Am besten frag mal beim AA nach oder beim Steuerberater.

Danke für Deinen Tip...hab mich beim Finanzamt erkundigt...diese sagten:" Wenn man 5 Tage oder zur Monatsmitte aus der Firma ausscheidet, wird vom Brutto der Steuersatz für den ganzen Monat abgezogen (wie wenn man den ganzen Monat gearbeitet hätte)"... außer die Firma verwendet eine TAGESSATZTABELLE ...da würde man so Lohnsteuerlich belangt, wie wenn ich in einem Monat mehrere Arbeitgeber gehabt hätte...hm...hoff mal das das hier nich zutrifft... Hab beim Amtsgericht einen Beratungsgutschein für Rechtsanwalt geholt u. bekommen...!

Hast du für November noch Sonderzahlungen erhalten?
Grundsätzlich sieht die Abrechnung schon richtig aus.
Du hast also sonst mtl. 1.227,34 € brutto gehabt. Jetzt hast du für 10 Tage 1.023,40 € bekommen, das wäre ein Monatslohn von ca. 3.070 €. Von diesem Betrag wird jetzt die LSt berechnet und du zahlst dann 10/30 davon. SV ist immer ungefähr gleich, ca. 20%.

Die Urlaubsabgeltung ist aber bestimmt als Sonderzahlung also Einmalbezug versteuert worden. Und da ist die Lohnsteuer immer höher, da aufs Jahr hochgerechnet wird. Ich bleib bei meiner Meinung, dass die höchstwahrscheinlich richtig ist.

Und, warst du beim Anwalt? Was kam dabei raus?
Uff...das wäre ja gigantisch 3.070€ und das von ner Zeitarbeitsfirma...hm...hört sich irgendwie wie die TAGESSATZTABELLE an...hm...naja...habe morgen Rechtsanwalttermin... achso...die 1.023,40€ brutto setzen sich aus 7 Stunden Krank, 70 Gleitzeitstunden und 63 Urlaubsabgeltung-Stunden zusammen...die Stunden X 7,31€ Brutto geben die 1.023,40€ Brutto...also nix mit Sonderzahlungen...schwer erarbeitetes Geld...