Kratzer ins Auto gefahren - wie teuer?
Hallo zusammen Ich bin gestern beim Rückwärtsfahren mit meinem Außenspiegel gegen ein parkendes Auto gefahren (das stand im Parkverbot, aber das macht wohl keinen Unterschied, oder?). Weder mein Außenspiegel noch der von dem parkenden Auto hat was abbekommen (habe das nachgeprüft), allerdings bin ich noch ein kleines Stückchen weitergefahren, bevor ich was bemerkt habe, sodass jetzt ein ca. 1m langer Kratzer im Lack des Autos ist. Ich bin erstmal weggefahren (ja, ich weiß->Fahrerflucht). Ich wollte mich jetzt erstmal erkundigen, wie teuer sowas für mich werden kann, bevor ich Selbstanzeige erstatte oder mich persönlich mit dem Halter in V
8 Antworten

Dazu hast Du eine Haftpflichtversicherung, die erstattet solche Schäden. Tolle Einstellung hast Du, muss man wirklich sagen. Du begehst Fahrerflucht und machst eine Begleichung des Schadens von der Höhe abhängig. Wenn es Dir zu hoch ist, dann lässt Du den armen anderen Autofahrer auf den Kosten sitzen. Bravo.

DH DH DH

Auch ein Fahranfänger weiß, dass er die Polizei rufen muss, wenn er einen Schaden verursacht.

fahrerflucht ist ein B-vergehen....da hast du den bock wegen einer nichtigkeit abgeschossen

Du bist auch ein B - Vergehen ...

??

Sorry, habs sicherlich falsch verstanden. Du beziehst das B sicherlich auf den Bock. Ich hab es als "zweitrangig" eingeordnet....

nein, wenn man in der probezeit ist, kriegt man keine punkte in flensburg sondern es gibt nur ein A oder B vergehen. fahrerflucht ist halt ein B vergehen.... A delikte sind harmloser

Danke für die "Aufklärung". In der Zeit als ich meinen Führerschein machte gab es sowas nicht. Habe wieder was gelernt ;-) Danke Dir.

ich weiss es auch nur, weil mein bruder vor kurzem den führerschein gemacht hat

Danke electrizer27, ich habe das jetzt aufmerksam verfolgt, weil ich es auch nicht kannte und wusste.

Du bist doch versichert. Melde das, und rechne mal aus, was günstiger ist, den Schaden selbst zu tragen oder von der Versicherung zahlen zu lassen. L.G.

Auf jeden Fall wird es teurer, als wenn du dich gleich gemeldet hättest. In einem solchen Forum kann man keine Angaben machen, da der Schaden und die Lackierung hier nicht sichtbar sind.

Und so ganz ganz grob? Über 500€? Also der Lack ist ab, es ist ne A-Klasse... der Kratzer ist nicht tief... und ca. 1m lang

wenn es so ist, SORRY - noch dussliger kann man sich nicht anstellen! Hoffentlich hast du eine gute Versicherung, die dir wegen der Fahrerflucht keine Probleme bereitet.

Hey...ich kenne eine tolle Seite!
Einfach ein Bild von deinem Schaden hochstellen und dann bekommst du von den Werkstätten in deiner Umgebung Angebote....so kannst du dir den günstigsten Anbieter raussuchen...

Zu deiner eigentlichen Frage: Es ist schwer zu sagen, wie teuer die Beseitigung eines "Kratzers" sein wird, wenn man ihn nicht sieht. Wenn er nur oberflächlich ist, könnte man ihn kurz "beipolieren"; im schlimmsten Fall müsste er gespachtelt und grossflächig lackiert werden. Das könnte schon bis in den vierstelligen Euro-Bereich gehen (in der Regel verniedlicht der Unfall-Versuchsacher den Schaden). Übrigens spielt es keine Rolle, ob das andere Fahrzeug im Halte-Verbot stand.
Mein Problem ist vielmehr, dass ich noch Fahranfänger bin (Führerschein im Januar gemacht). Da hab ich noch keine Erfahrung und wusste erstmal nicht, was ich machen sollte. Und jetzt nagt das schlechte Gewissen und ich wollte halt wissen, wie ich mich jetzt am besten verhalten soll. Und macht es denn einen Unterschied, dass das Auto im Halteverbot stand? Ach und noch was, weswegen ich Schiss bekommen hab: Das Auto hatte auf der Seite ne schön große Delle, die aber nicht von mir stammt. Wer weiß, ob der Halter mich nicht dafür auch verantwortlich macht?!