Ist nach Kirchenaustritt die Taufe hinfällig?
Gilt nach einem Kirchenaustritt die Taufe noch oder ist sie hinfällig? Wir haben heute darüber geredet, waren uns aber nicht einig...
5 Antworten
Wenn mich nicht alles täuscht, dann kann man wieder problemlos eintreten. Ich denke mal, dass die Taufe in diesem Fall nicht erneuert wird - sie ist also für immer gültig.
Weder in der katholischen Kirche noch in der evangelischen Kirche wird die Taufe durch einen Kirchenaustritt hinfällig, aber anderes ist die Folge. Siehe: http://www.ekd.de/EKD-Texte/taufe/taufe5.html
Da will ich mal meine Heidenmeinung kundtun: Durch den Kirchenaustritt wird man zwar konfessionslos, aber man ist ja trotzdem getauft. Ich glaube nicht, dass man eine Taufe zurücknehmen kann. (Mit der Beschneidung geht das schon mal nicht, das ist klar!)
Nö, meines Wissens nach trittst Du mit der Taufe in die Kirche ein. Wenn Du austrittst, ist die Taufe hinfällig. Was sollte sie auch noch nützen ohne Kirche?
Die Taufe gilt immer und ist unauslöschbar: http://www.taufoase.de/taufe_infos/kirchenaustritt-taufe/