Darf ich Schloss einfach tauschen?
Wir haben einige Probleme mit unseren Vermietern. Wir wohnen im selben Haus. Wir haben jetzt vor zwei Wochen das Schloss der Wohnung ausgetauscht ohne den Vermieter zu informieren. Wir haben den Verdacht, dass die Vermieterin in unsere Wohnung geht wenn wir nicht zu Hause sind. Darf man das Schloss einfach wechseln ? Danke fuer Antworten.
5 Antworten
Eigentlich lassen vernünftige Vermieter , bei einer Neu Vermietung , aus Sicherheitsgründen für den Neu Mieter , ein neues Schloss einbauen. Also , das eigene eingebaute Schloss verliert an Wert . Einfach mit dem Vermieter reden, ob das Schloss drin bleiben darf.
ich habe das damals hier auch so gemacht, weil es hier auch Nachbarn gibt, die haben Zugriff auf die Wohnungen. Aber das alte Schloß bitte aufheben, das hab ich auch. Ebenso mein Kellerschloß ausgewechselt. Sonst hat man wirklich unliebsamen unangemeldeten Besuch bei sich.
Darfst Du auf jeden Fall.
Dein Vermieter hat auch keinen Anspruch auf einen Schlüssel zu Deiner Wohnung. Für Notfälle solltest Du ihm lediglich mitteilen, wo er einen Schlüssel bekommen kann, damit nicht eines Tages wegen eines Notfalls das Schloß aufgebrochen werden muß.
"Mein Heim ist meine Burg", dies gilt auch für eine Mietwohnung. Man ist NICHT verpflichtet einen Drittschlüssel zu hinterlegen. Der Vermieter "DARF" Ihre Wohnung nur zur "ABWENDUNG VON GEFAHREN" (Feuer/Wasserrohrbruch o.ä)ohne Ihre Genehmigung betreten (mache ich persönlich aber grundsätzlich nur zu zweit), ansonsten begeht er im eigenen Haus HAUSFRIEDENSBRUCH.
Das ist erlaubt. Allerdings muß bei Auszug der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt werden. Also das Schloß gut aufheben.