Bezahlt der Vermieter ein neuen Herd?
bzw. muss er das?
Mir ist grade einfach beim öffnen die scheibe vom Herd rausgefallen an einer Stelle ist das Platik gebrochen...kann wohl nicht wieder eingesetzt werden?
Der herd ist schon Uralt(Ich würd schätzen so 10-20Jahre???)
Bekomme ich einen neuen?
18 Antworten

Wenn der Herd zur Wohnung gehört, dann muß der Vermieter dir einen neuen Herd hinstellen oder den alten reparieren lassen. Gehört der Herd dir, bist du selbst verantwortlich.

Dann ruf mal den Vermieter an und schildere ihm den Vorfall, er muß sich um weiteres kümmern :)

Das kommt darauf an, ob die Küche incl. der elektrischen Geräte mit zur vermieteten Sache an sich gehört. Bei Einbauküchen, die der Vermieter sozusagen "stellt" gehört der Einbauherd dazu und er sollte die Schaden entweder beheben oder aber ein gänzlich neues bzw. gutes gebrauchtes Gerät zur Verfügung stellen, ohne dass Du eine Mitfinanzierung tragen musst. Frage Deinen Vermieter doch einmal oder lies Dir Deinen Mietvertrag genau durch. Beim dem Alter des Herdes könnte der Vermieter aber auch mal "gnädig" sein, nicht? Du könntest aber auch wahlweise Dir einen Herd zulegen und diesen Kosten dem Vermieter in Rechnung stellen.

Solange er "Bestandteil der Mietsache" ist, werden auch Reparaturen gezahlt oder er wird ersetzt.

hast ihn denn gezahlt beim einzug? ich glaube nicht das der vermieter garantie gibt wenn der alte herd nicht mal mehr eine hat!

Es kommt darauf an ob im Mietvertrag steht, dass die Kücheneinrichtung zur Mietsache gehört. Dann muss der Vermieter dafür sorgen sonst ist es Deine Sache.
Ja, der Herd war von Anfang an in der Wohnung...