Arbeitgeber führt zuviel Lohnsteuer ab. Kann ich diese zurück fordern?
Hallo, mein ehemaliger Arbeitgeber, bei dem ich bis 09.09.2008 gearbeit hatte, hat von meinem letzten Gehalt etwa € 300,00 zuviel Steuern abgeführt. Ich habe dieses natürlich sofort gemeldet. Leider erhalte ich keine Reaktion hierzu. Kann ich die Steuern zurück fordern? Besteht die Möglichkeit eine Klage einzureichen? Da dies eine größere Summe ist, möchte ich eigentlich nicht hierauf verzichten. Ich danke euch schon einmal im Voraus!
8 Antworten

Mach deine Lohnsteuererklärung. Dann bekommst du wieder, was angeblich zuviel abgeführt wurde.

Du kannst bis 3 Monate rückwirkend eine korrigierte Abrechnung von Deinem Arbeitgeber verlangen. Schriftlich anfordern und eine Frist setzen. Wenn Du schnell bist, dann klappt es noch mit der Oktoberabrechnung. LG TawaGirl

Super! Das werde ich umgehend machen! Danke!

Das kann eigentlich gar nicht sein, da bei allen Lohnabrechnungsprogrammen zertifizierte Lohnsteuertabellen hinterlegt sind! Da verrutscht nichts! Kann es sein, dass bei der letzten Abrechnung ein Einmalbezug dabei war? Z.B. Urlaubsgeld, Urlaubsabgeltung oder Ähnliches. Das wird dann nämlich aufs Jahr hochgerechnet und somit anders besteuert!

Das so viel Lohnsteuer zu viel abgehalten wurde, halte ich für recht unwahrscheinlich. Der einzige Grund hierfür wäre die Berechnung nach der falschen Lohnsteuerklasse. Wie dem auch sei - wenn es so ist, bekommst Du das vom Finanzamt zurück - über den Lohnsteuerjahresausgleich. Die Lohnsteuer, die Dein Chef einbehalten hat, hat er längst an das Finanzamt weitergleitet.

ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß man automatisch 300 Euro zuviel an Lohnsteuer abführt, ich nehme mal an das hängt mit einer eventuellen Nachzahlung, Sonderzahlung, Abfindung zusammen..
Klagen kannst du nicht, du kannst das zuviel gezahlte Geld im Folgejahr über die EstE geltend machen...