Apropos Silikon - Hält ein Waschbecken wirklich damit an der Wand?
Ich möchte in einer Mietwohnung ein anderes Waschbecken im Bad anbringen, weil das alte Becken nicht mehr so toll aussieht. Ich will aber dem Halsabschneider von Vermieter kein neues Becken nach dem Auszug hinterlassen und auch keine weiteren Löcher bohren. Was meint ihr, Silikon müsste doch stark genug halten, um das Becken an den Fliesen zu fixieren, oder?
5 Antworten
Ich würde den Lochabstand des alten Beckens mal messen und dann ggf. beim Kauf des neuen Beckens berücksichtigen (falls noch kein neues vorhanden).
Auf keinen Fall hält das Waschbecken nur mit Silikon....übrigens kannst Du auch Löcher für ein neues Waschbecken bohren. Dies ist vertretbar und auch erlaubt.....
Gehört habe ich die Behauptung von einem Handwerker auch schon, wenn die gesamte Fläche an der Rückseite des Beckens bestrichen würde. Probiert habe ich es noch nie. Vielleicht kannst Du von den bisherigen Löchern für das alte Waschbecken wenigstens eines benutzen, auch wenn am neuen Becken die Abstände nicht stimmen, damit das Silikon nicht die ganze Last zu tragen hat.
Darauf würde ich mich bei einem so schweren Teil nicht verlassen. Wir haben bei uns schon 2x neu geschmiert, weil sich das mit der Zeit ablöst (und unsere Becken sind angeschraubt).
Nur mit Silicon geht gar nicht ! Benutze die alten Befestigungsschrauben(Norm) !