21 Jahre Arbeitslos Trotzdem eigene wohnung
hallo liebe gemeinschaft von gutefrage.de die habe ich auch ;) untzwar wie ist die sachlage da ich Arbeitslosengeld eins beziehe und noch daheim wohne ich das aber nicht mehr psychisch gebacken bekomme möchte ich ausziehen habe aber kein geld daher die frage gibt es die möglichkeit dennoch in eine wohnung zu kommen ??
falls ja wie sollte ich das am besten tun da ich auf diesem gebiet null ahnung habe.
danke im vorraus für hilfreiche antworten.
6 Antworten

Wie Wieselchen1 schon richtig geschrieben hat, unter besonderen Umständen ist es möglich, auszuziehen, wenn wichtige Gründe vorliegen. Nur so pauschal kann dies hier nicht beantwortet werden, ob das in deinem Fall so vorliegt. Sprich einfach mal vor Antragstellung(erst Antrag stellen, denn Auszug muss genehmigt sein) deinen Berater bei der Arge oder dem Arbeitsamt. Ansonsten, es gibt bestimmt auch in deiner Gemeinde Beratungsstellen für Arbeitslose. Einfach mal dort hin gehen.

bei der Arbeitsagentur fragen, ob sie einen Job haben oder besser noch selber einen Job suchen.
ALGII hast du keinen Anspruch
ALG I reicht offenbar nicht für eine eigene Wohnung.
Also in die Hände spucken, anpacken, Job finden, Wohnung suchen und tschüs Alter...

Ohne Arbeit wird dir auch keiner eine gute Wohnung vermieten, nur Sozialwohnung, und die sind schwer zu bekommen,da du nicht ausziehen mußt,und somit wirst schwer rauskommen von zuhaus, also ran an den Speck....Zeitfirmen nehmen ziemlich alles gleich morgen vorsprechen

"Sozialwohnungen" sind Wohnungen, in die man nur mit Wohnberechtigungsschein einziehen darf. Das hat nichts mit Arbeitslosigkeit zu tun.
LG
Wieselchen

Unter 25 Jahren kannst du nur mit guten Gründen von zu Hause ausziehen, wenn du HartzIV oder andere Sozialleistungen empfangen möchtest.
Da dein "psychisch nicht mehr aushalten" hier nicht näher umschrieben ist, kann ich da auch nicht näher drauf eingehen. Wenn die Gründe deines Erachtens gut genug für einen Auszug sind, würde ich versuchen, über einen Therapeuten oder den Hausarzt entsprechende Bescheinigungen zu erhalten und bei der ARGE einen Antrag stellen.
Was das mit dem Job angeht... euinfadch bewerben, überall anrufen, persönlich vorsprechen, nicht auf dem gelernten Beruf bestehen, schließlich ist es dir doch wichtiger, von zu Hause wegzukommen, oder? Vielleicht auch mal flexibel sein, sich weiter weg von der Heimatstadt bewerben... es gibt mittlerweile wieder viele gute Jobs.
Ich drück dir die Daumen!
LG
Wieselchen

Arbeit suchen, Ausbildung machen, eigenes Geld verdienen.