Kann das Finanzamt mein Konto für die Schulden meines Partners pfänden?

Hallo!

Kurzer Erklärung: Mein Mann hatte vor 3 Jahren ein Gewerbe angemeldet, das er nicht ausführen konnte, weil kurzfristig familiäre und gesundheitliche Gründe dazwischen kamen. Er hatte also zwar noch erste Investitionen gemacht, aber keinen Cent Einnahmen generiert und es schließlich auch wieder abgemeldet, weil es keinen Sinn hatte.

Beim Finanzamt wurde alles so angegeben wie es war, dennoch sollte er ständig zahlen, mal wurde behauptet, weil es zu spät, dann weil es falsch war, dann weil Unterlagen fehlten,... Auf Nachfrage kamen nie richtige Antworten, derjenige, der jetzt gerade Ahnung hatte, war immer nicht da, stattdessen wurde seinem AG plötzlich ein Pfändungsbeschluss über 1500€ zugestellt und mir am Tag darauf dieselbe Summe auf mein Konto überwiesen (war auf der PRIVATEN Steuer angegeben), was uns auch keiner erklärt hat, verstanden hat es auch niemand. Hab das Geld zurücküberwiesen, dann hatten wir vorerst Ruhe.

Jetzt, ca. ein ¾ Jahr später fangen sie wieder an, er schuldet ihnen was, Erklärungen gibt es keine. Heute kam eine Bescheinigung, dass sie an Bank X für IBAN DE123 einen Pfändungsbeschluss gesendet haben. Das ist halt MEIN Tagesgeldkonto. In dem Brief ist weder mein Name erwähnt, noch hab ich eine Info bekommen. Ich mein... Die pfänden MEIN Konto für etwas von meinem Mann, der nicht mal weiß, was da noch offen ist und warum.

Geht das? Ist das normal?! Ich hab auch eine kleine Selbstständigkeit und merk auch, dass da öfter mal irgendwas gehörig durcheinander gerät bei denen. Aber ist das überhaupt noch legal was die da machen?

Finanzamt, Pfändung, Schulden, Ehepartner
Haften Kinder mit für die Insolvenz ihrer Eltern?

Hallo,

meine Eltern sind nun schon seit etwa einem Jahr getrennt und ich (17 Jahre) lebe bei meinem Vater (selbstständig, durch Corona & Alkoholabhängigkeit jedoch verschuldet). Ich selbst arbeite grade auf 450€-Basis und fange nächstes Jahr meine Ausbildung an. Da inzwischen die monatlichen Kosten für Kredittilgungen immer höher werden & wöchentlich neue Mahnungen reinflattern bin ich ziemlich überzeugt das sich das nicht weiter für ihn Stämmen lässt. Nichtmal Geld für die Kosten ans Finanzamt (wurde Anfang des Jahre gestundet) sind da. Auch er spricht in letzter Zeit viel von Privatinsolvenz & verliert durch Alkohol & seine Schunden immer mehr die Lebensfreude, geht z.B. oft auch garnicht arbeiten.

Das alles bekomme ich hautnah mit und es tut mir sehr leid für ihn. Dennoch sorge ich mich natürlich darum, wie es im Falle einer Privatinsolvenz um mich (bleibe wohl erstmal auch noch hier wohnen) steht. Bin ich mit meinem Einkommen mit haftbar und gebe wie es z.B. bei Kindern von Sozialhilfeempfängern ist einen großen Teil meines Geldes für die Schulden meiner Eltern oder betrifft mich das nicht? Selbstverständlich greife ich ihm da wo es nur geht unter die Arme aber die Frage beschäftigt mich persönlich schon sehr, es geht ja immerhin um mich und meine Zukunft.

Ich bedanke mich vielmals für eure Zeit und entsprechende Ratschläge :).

Liebe Grüße

Insolvenz, Schulden
Freundin hat kaum Geld und ist ausgelernt und ich zahle immer?

Ich versuche mich kurz zu halten..

Meine Freundin und ich sind seit knapp einem Jahr ein Paar. Sie ist schon länger ausgelernt und ich bin noch in der Ausbildung. Wir wohnen nicht zusammen. Wir verstehen uns wirklich gut und lieben uns auch sehr.

Das Folgende Problem ist das Sie nie Geld hat. Sie hat Schulden, ein Auto und Wohnt zur Miete.

Wenn wir ins Kino gehen oder was essen gehen bezahle jedes Mal ich. In dem knappen Jahr wo wir zusammen sind hatte Sie, was ich nicht mal an einer Hand abzählen kann was vom lieferdienst bestellt und bezahlt. Das war’s. Ich bin absolut nicht Materialistisch oder gierig noch geizig! Ich weiß das Sie kein Geld hat und deshalb zahle halt ich. Wobei mir das Geld aus der Lehre auch gerade so reicht und das auch nicht jeden Monat.

Ich gehe von keinem Dank aus und erwarte irgendwas. Aber wenn Sie dann mal Geld hat, bestellt Sie sich Klamotten und Sachen. Und wenn ich Sie dann mal anspreche zwecks essen oder Lebensmittel kaufen schaut Sie mich ganz komisch an, nach dem Motto „ich hab doch nichts“ wisst ihr was ich meine ? Ich bekomm dann jedes mal so ein komisches Gefühl wie wenn Sie es gar nicht machen bzw. Zahlen will. Wie wenn Sie sich für mich zu schade wäre. Ich hatte mir auch oftmals was wegen uns beiden geliehen weil Sie kaum was hatte…. Sie kommt auch nie auf mich zu und frägt mich was ich denn mal gerne haben möchte oder ob wir mal gerne was unternehmen, wenn Sie halt dann mal Geld hat. Jedes Mal muss ich das machen. Sie sagt zwar nie das ich es machen soll aber es macht einem den Eindruck….

Sehe ich das komisch oder zu streng oder ist das wirklich komisch? Sobald ich Sie auch darauf anspreche und wir uns deswegen in die Haare kriegen meint sie immer, ich soll mir nichts einbilden, das ist nur das was ich denke und mir einbilde… Fühle mich ehrlich gesagt etwas verarscht…

Hatte jemand schonmal so eine Situation oder Ähnliches ?

Geld, beziehung, Partnerschaft, Schulden, Bezahlen, Freundin

Meistgelesene Fragen zum Thema Schulden