Für dein Gewerbe hast du eine Umsatzsteuernummer erhalten. Diese musst du bei Aufgabe auch wieder abmelden. Sie darf nicht verwechselt werden mit der Steueridentifikationsnummer, die für die Einkommenssteuer vorgesehen und ein Leben lang gültig ist. Diese musst du auch in deine Steuererklärung als Angestellter eintragen. 2008 haben alle Bundesbürger ein Schreiben bekommen, in dem die Steueridentifikationsnummer mitgeteilt wurde. Wenn dies verloren wurde, kann man die Nummer online über die Seite des Bundeszentralamts für Steuern ermitteln, Link hier: https://www.bzst.de/DE/Steuern_National/Steueridentifikationsnummer/ID_Eingabeformular/ID_Node.html
Wenn kein Testament vorhanden ist, greifen die gesetzlichen Regelungen. Diese sind abhängig von den noch lebenden Verwandten. Einen kleinen Überblick bietet die Seite hier http://www.erbrecht-ratgeber.de/erbrecht/erbschaft/erbschaft_02.html - Schulden können im Übrigen auch geerbt werden. Die Höhe des Erbes richtet sich nach dem Vermögen, also auch Grundstücke, etc. zählen dazu. Wenn kein Vermögen da ist, kann auch nichts vererbt werden.
Banken erkundigen sich bei solchen Anfragen auch bei div. Auskunfteien (Schufa, Infoscore Consumer Data..) nach deiner Bonität. Diese kann manchmal auch ein Grund für die Absage sein.
Wenn du mal nach der Culpa Inkasso bei Google suchst, findest du Artikel, in denen div. Verbraucherzentralen und die Kriminalpolizei vor Briefen der Culpa Inkasso warnen. Es wird gegen das Unternehmen ermittelt, da es versucht dubiose Forderungen einer Webseite einzutreiben. Wenn eure Kunden nach dem Unternehmen bei Google suchen, werden sich solche Artikel negativ auf ihre Zahlungsbereitschaft auswirken. Daher würde ich dir raten, ein Unternehmen mit seriösem Forderungsmanagement zu nutzen. BFS ist z.B. ein Großunternehmen, welches seriös ist. Die Beitreibungsquoten sind durch seine veraltete Software (letztes Update 2001) zwar nicht sehr hoch, allerdings schadest du deinem Image mit dem Unternehmen nicht so wie mit Culpa. Auch ist die Ecollect AG zu empfehlen. Das Unternehmen nutzt im deutschsprachigen Raum die bisher modernste Software und erreicht damit höhere Beitreibungsquoten. Bei gutefrage.net veröffentliche ich regelmäßig Beiträge zum Inkasso, dort findest du mich unter http://www.gutefrage.net/nutzer/Lisilein555