Ich bin häufiger Nutzer von Fernzügen, Regionaluzüger udn von der S-Bahn. Das, was man von der straße kaum sieht, sind verlssene Grundstücke auf denen mal Betriebe waren, kleine Fabriken. Verwahrloste Flächen in Gebieten, die keine Toplagen sind.

Gleichzeitig heißt es, dass es keine Flächen für den Wohnungbau gibt.

Also ich bin wirklich dagegen, wenn sich der Staat in persönliches Eigentum einmischt, aber ist in der derzeitigen Wohnungslage nicht doch an der Zeit ein Bebauung-, oder Nutzungspflicht einzuführen?

Also eine Verpflichtung Grundstücke nicht völlig ungenutzt über viele Jahre liegen zu lassen.