Regel die Scheidung und kaufe dann. Das macht vieles einfacher.

...zur Antwort
Media Markt Finanzierung Ware ist gebraucht, rückgaberecht?

Hey Leute,

vor zwei Tagen habe ich mir meinen ersten Kaffeevollautomaten bei Mediamarkt online finanziert und dann im Laden abgeholt.

Zuhause haben wir das Ding ausgepackt (war echt super verpackt - dazu gleich) und angeschlossen. Die Maschine hat uns Schritt für Schritt durch die Einrichtung geführt, sodass wir kein Handbuch gebraucht haben. Natürlich haben wir direkt die ersten Kaffees gemacht und uns gefreut wie die Schneekönige😆

Gestern Abend ist uns bei einem bestimmten Lichteinfall ein Sprung unter dem Bildschirm aufgefallen. Auf den ersten Blick nicht sichtbar, aber total ärgerlich, weil die Maschine echt nicht günstig war. Aber eben wegen der guten Verpackung glauben wir nicht, dass der Sprung vom Transport kommt, da genau diese stelle sozusagen keinen „Kontakt“ zu irgendwas in dieser Packung hatte.

Später am Abend haben wir dann die App-Funktion der Maschine ausprobiert und den „Getränkezähler“ entdeckt. Der zeigt an, dass schon 13 Kaffees gemacht wurden, obwohl wir selbst nur etwa 8-9 gemacht haben. Das kam uns komisch vor. Dann haben wir im Benutzerhandbuch in der App gesehen, dass die Maschine keine Schutzfolien beim Auspacken hatte, was bei einem Neugerät eigentlich der Fall sein sollte 🤔.

Jetzt habe ich aber Bedenken, dass Mediamarkt sagt, ich könne die Maschine nicht zurückgeben, weil wir sie schon benutzt haben. Ich lasse mich leider sehr leicht beeinflussen und überreden, aber ich bin jetzt fest entschlossen, dass ich keine gebrauchte und eigentlich defekte Maschine möchte.

Was sind meine Rechte als Käufer und was muss ich vor Ort sagen, falls es zu Unstimmigkeiten kommt? 😆

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!

...zur Frage

Das andere sind Testkaffees in der Fabrik. Das ist normal.

Du wirst kein Widerrufsrecht haben, da im laden abgeholt und nicht im Fernabsatz. Aber natürlich den Gewährleistungsanspruch und damit lass sie reparieren...

...zur Antwort

Wenn du Steuerklasse 5 nimmst, zahlst du mehr Steuern. Also wenn dann anders herum. Am Ende macht es nach der Steuererklärung keinen Unterschied. Ob eine Nachzahlung folgt, hängt davon ab ob deine Frau dieses Jahr gar keine Einkünfte hat o.Ä.

Aber um erstmal flüssiger zu sein, wird der Wechsel Sinn machen. Ist per Elster auch in 2 min erledigt. Hab ich am 1. erst gemacht ...

...zur Antwort

Nebentätigkeiten sind im Regelfall immer mitzuteilen.

...zur Antwort

Hat die Bank den "Brief"? Dann wirst du einen alternativen Geldgeber suchen müssen als einfachen Konsumkredit. Wenn die Bank den Brief nicht hat, kannst es einfach weiter laufen lassen.

Wobei ich mich wieder frag, wer solche Finanzierungen abschließt?!?

...zur Antwort

Das hängt von deinem Wohnort ab, da sich Strompreise um einige Cent unterscheiden. Auch Sonnenstunden sind unterschiedlich. Wie viel verbrauchst du selbst und was speist du für welchen Preis ein?! Speicher für mehr Eigenverbrauch vorhanden?

Das kann dir nur ein Fachmann mit mehr wissen zu deiner Situation beantworten.

...zur Antwort

Du hast das Rad doch sicher abgeholt und angeschaut. Nachträglich wird dadurch kaum was zu machen sein.

...zur Antwort

Die Ware gehört mit Abgabe beim Versanddienstleister dem Käufer. Dieser erhält daher auch den Schadenersatz.

...zur Antwort

Klar, wenn die SF nicht bestätigt wurde.

Beschwer dich bei deinem alten Versicherer, warum die nur sf1 weitergegeben haben.

...zur Antwort

Korrigieren und gut ist. Kürzer ist ja nie ein Problem. Zu kurz angegeben kann problematisch werden, wenn nicht verlängert werden kann, da schon zuviel Personal frei hat.

...zur Antwort

Das kommt drauf an wie der Kurs steht, wenn du zahlen musst.

...zur Antwort

Ich hab mit 26 die Ausbildung angefangen, die meins war und später den Bachelor da drauf gelegt. Bis heute sehr zufrieden mit der Wahl.

Es bringt nichts Anfang 20 was durchzuziehen, was dich die nächsten 40 Jahre nicht befriedigt.

Jedoch sollte man sich bewusst sein, dass es kaum Menschen gibt, die eine Arbeit finden mit der sie immer zu 100% zufrieden sind. Im Schnitt sollte das aber häufig der Fall sein oder die Entlohnung so gut, dass es einem nur darauf ankommt

...zur Antwort

Du darfst beliebig viel Geld einführen, solange du es deklarierst. Wenn du mit dem Zoll gesprochen hättest, wüsstest du das jedoch auch!

...zur Antwort

Bis du Erwachsen bist, gilt die Schweigepflicht sogar anders herum. Der Arzt muss wichtige Dinge mit deinen Eltern besprechen und die entscheiden, ob und was man dir sagt.

Aber ja, deine Eltern könnten dir in der Hinsicht ggf. Verantwortung abgeben. Ob das angemessen wäre, wissen wir nicht, da wir dich nicht kennen.

...zur Antwort