Jede Stimme, die du nicht einer unerwünschten Partei gibst, sondern einer beliebigen anderen, schmälert logischerweise den Erfolg der unerwünschten Partei, abhängig von der Höhe der Wahlbeteiligung insgesamt. Dabei ist es unerheblich, ob die von dir gewählte Partei die 5 % Hürde schafft. Allerdings solltest du dir dann trotzdem gut überlegen, welche der Minderheiten du wählst. Denn faktisch ist es mittlerweile so, dass diese Überlegungen schon ganz viele Leute angestellt haben. In meinem Bekanntenkreis gibt es tatsächlich etliche, die gar keine der Altparteien und auch nicht die blaue Partei wählen wollen. Wenn jetzt viele Leute so denken und die dann alle beispielsweise die Tierschutzpartei wählen, besteht sehr wohl die Möglichkeit, dass es die Tierschutzpartei über die 5 % Hürde schafft.

...zur Antwort
Andere Ansicht

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass einige meiner Kollegen aus der Immobilienbranche Projekte auf Eis gelegt haben, bis die Zinsen wieder gesunken sind, bzw. bis sich der Markt erholt hat. Allerdings fehlt es auch immer noch an neu ausgewiesenen und bezahlbaren Baugrundstücken, zumindestens in unserem Großraum Köln.

...zur Antwort

Das kommt auf deine persönlichen Lebensumstände an. Wie viel Strom wird selbst benötigt? Wärmepumpe vorhanden? Zeitprogrammierbare Haushaltsgeräte (Waschmaschine, Spülmaschine, Trockner etc)? Ausrichtung des Daches? Anzahl Sonnenstunden in deiner Region? Eine pauschale Berechnung ist nicht möglich. Um die PV-Anlage für den Eigenbedarf optimal zu nutzen, müssen die vorgenannten Umstände zwingend vorliegen. Ideal auch noch eine E-Ladestation.

...zur Antwort
Der Pragmatismus des Alltags wird die einbremsen

Es macht sich meiner Meinung nach ein Rechtsruck in unserer Gesellschaft bemerkbar. Das zeigen solche Wahlergebnisse sehr deutlich. Ich war tatsächlich erstaunt, dass die eigentlich liberalen Niederländer eine rechte Partei wählen.

Der Unmut über die Zuwanderung von Ausländern, die dem Staat auf der Tasche liegen, die sich nicht integrieren wollen, die möglicherweise die Kriminalitätsrate steigen lässt und die vor allem unbequeme Religionsmodelle einschleppen, steigt deutlich an. Da die Regierungen der "lasst sie alle herein"-Staaten nichts dagegen tun, im Gegensatz zu Polen, Ungarn, Litauen, Bulgarien, Kroatien ... etc. wird es meiner Meinung nach auch Auswirkungen auf Entscheidungen der EU haben. Das wird man nach der nächsten Wahl im Juni sehen.

...zur Antwort
Andere Ansicht

Jedes Sicherheitspersonal muss zunächst eine Sachkundeprüfung nach § 34a GewO ablegen Insofern kannst du sicher sein, dass sie lesen und schreiben können.

Jeder Arbeitgeber ist verpflichtet, sich um die Sicherheit seiner Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu kümmern. In welcher Form ist ihm dabei selbst überlassen. Da sich die Gesellschaft stark verändert hat, meiner Meinung nach auch durch das extrem lasche Umsetzen unserer Gesetze, macht sich seit Jahren die Gewaltbereitschaft immer mehr breit.

Da viele offensichtlich mit Sicherheitsdiensten als abschreckende Wirkung gute Erfahrungen gemacht haben, ist dies auf jeden Fall ein sicheres Geschäftsmodell.

Ich muss leider zugeben, dass ich als Frau auch schon bei dem ein oder anderen Anlass einen Personenschützer mitgenommen habe.

...zur Antwort
Alleinige Duschmöglichkeit nicht nutzbar- Höhe Mietminderung?

Hallo,

wir haben Mitte Februar 2024 einen Mietvertrag (Einzug 30.03.2024) unterschrieben. 2-3 Wochen nach der Unterschrift haben wir dann die Info vom Vormieter bekommen, dass die Dusche zu unserem Einzugstermin wegen eines Wasserschaden hinter der Dusche nicht nutzbar sein wird. Darauf haben wir den Vermieter angesprochen wieso uns von dem Schaden bei der Besichtigung nichts gesagt wurde und wieso wir so eine wichtige Info vom Vormieter erfahren anstatt von ihm. Angeblich wusste er nichts von diesem Schaden obwohl er schon die Auftragsbestätigung der Handwerker unterschrieben hatte.

Das Trocknungsgerät wurde in der Woche vom 18.03.2024 installiert und ab diesem Zeitpunkt hätte der Vormieter nicht mehr duschen dürfen, woran er sich aber nicht gehalten hat, deswegen hat sich die Trocknungszeit auch verzögert. Uns wurde gesagt dass die komplette Reparatur ca. 4-8 Wochen dauert, der Zeitraum ist jetzt schon deutlich überschritten. Seit 2 Wochen tut sich leider nichts mehr, da die Fliesen nicht geliefert werden. (Die Fliesen wurden erst bestellt als das Trocknungsgerät abgebaut wurde, obwohl die Fliesen viel früher rausgerissen wurden)

Wir hatten uns auf eine Mietminderung von 30% geeinigt. Die Mietminderung wurde allerdings auf Grundlage der Kaltmiete berechnet. Bei Familie können wir nicht regelmäßig duschen gehen, weil diese auf einfache Fahrt über 40km entfernt wohnen. Wegen des Wasserschadens haben wir uns bei einem Fitnessstudio angemeldet um dort duschen gehen zu können, die Kosten tragen wir selbst.

Die Frage ist jetzt welche Rechte wir noch haben und ob die 30% bei der langen Dauer noch angemessen sind?

...zur Frage

Tatsächlich seid ihr mit 30 % Minderung mehr als gut bedient und natürlich wird eine Mietminderung nur von der Kaltmiete berechnet. Solange es in der Wohnung Warm- und Kaltwasser gibt, könnt ihr euch ja schließlich komplett von Kopf bis Fuß waschen. Duschen ist Luxus. Also ist es eure freie Entscheidung, euch in einem Fitnessstudio anzumelden. Eine Notwendigkeit sehe ich hierfür ganz und gar nicht.

...zur Antwort

Da der Botschaftsmitarbeiter üblicherweise die Ortschaften seines Vaterlandes kennen sollte, wird er sehr wahrscheinlich wissen, welcher Stadt bzw. welchen Bezirk die genannte "Gemeinde" zuzuordnen ist. Das sollte jedoch auch dein Mann wissen und das erklären können.

...zur Antwort

Vermutlich haben sie Zweifel an deiner Bonität. Außerdem verdienen sie mehr, wenn sie den Betrag auf einmal fordern. Um deine Schufa nicht zu verschlimmern, solltest du die Rechnung schnellstmöglich begleichen. Was sonst auf dich zukommt wird in jedem Fall erheblich teurer.

...zur Antwort

Du darfst auch mit 16 bis 0.00 Uhr im Kino sein. Da du um 0.01 Uhr 18 bist, kannst du natürlich in diesen Film gehen.

...zur Antwort

Ledig und kinderlos ist und bleibt Steuerklasse 1.

...zur Antwort

Ich würde nur dann auf die Auszahlung verzichten, wenn die Kosten für die Beschaffung glaubwürdiger Vollmachten höher sind als das zu erwartende Guthaben.

Es ist mit entsprechender Recherche und Beschaffung von Ersatzurkunden immer möglich, seinen Anspruch zu belegen. Man muss nur bewerten, ob sich der Aufwand lohnt. Das Geld auf dem Sparbuch läuft ja nicht davon.

...zur Antwort

Erstattungen aus Nebenkostenvorauszahlungen und selbstverständlich Steuererstattungen sind als Einkommen anzugeben.

Aber warum geht jemand mit Masterabschluss nicht arbeiten? Generation Z richtet unser Land zugrunde.

...zur Antwort

Den Artikel zu lesen ist einfach, aber mit dem Verständnis hapert es bei dir!

Die Kinder dürfen nach wie vor IM KINDERGARTEN oder zu Hause dieses Lied singen, aber natürlich NICHT bei öffentlichen Konzerten, wie es im Artikel erwähnt ist. Wenn sie bei der öffentlichen Präsentation die GEMA = Gebühr für öffentliche Aufführungsrechte, die dem Künstler zugutekommt, zahlt, darf auch öffentlich das Lied gesungen werden. Aber das will der Kindergarten offenbar nicht. Er bereichert sich mit dem Liedgut eines Dritten. Jede Cover -Band führt diese Gebühren ab. Warum nicht der Kindergarten?

...zur Antwort

Du bekommst doch einen finanziellen Ausgleich durch Kurzarbeitergeld. Die Höhe des Kurzarbeitergeldes errechnet sich aus der Differenz zwischen dem Soll-Entgelt und Ist-Entgelt. Lohnzuschläge für Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit zählen zum Soll-Entgelt und erhöhen somit das Kurzarbeitergeld. Dann ist es doch egal, wenn du nur noch Tagesschicht machst.

...zur Antwort

Tschechien ist EU-Mitglied. Da gibt es keine Grenzkontrollen mehr. Demzufolge benötigst du auch keinen Elternzettel. Der Ausweis reicht aus.

...zur Antwort

Der Warmwasserzähler ist lediglich ein Zwischenzähler, der dem Vermieter "gehört". Du bist verpflichtet, deinem Vermieter anzuzeigen, wenn DU den Zähler demontiert hast. Wenn der Wasserschaden seitens deines VERMIETERS bei der von ihm beauftragten Behebung des Wasserschadens demontiert wurde, liegt das nicht in deiner Verantwortung und der Vermieter muss sich selbst drum kümmern.

Aber: Der Warmwasserzähler dient ja zur Erfassung deines Verbrauchs. Ohne Zähler wird dein Verbrauch bei der Nebenkostenabrechnung vermutlich geschätzt oder nach qm Wohnfläche abgerechnet. Das könnte für dich teurer werden. Deshalb empfehle ich dir, dich mit deinem Vermieter in Verbindung zu setzen und das Problem zu besprechen.

...zur Antwort

Man ist dann reich, wenn man vom Ertrag seines Vermögens leben kann, ohne einer Arbeit im herkömmlichen Sinne nachgehen zu müssen und damit zusätzliches Einkommen zu erzielen. Demzufolge würde ich dich nicht als "reich" bezeichnen. Wenn du dieses Geld für deinen Lebensunterhalt verwendest, wirst du auch bei sparsamer Lebensweise nicht bis ans Ende deines Lebens davon satt werden.

...zur Antwort

Ich mache meinen ganzen Job von zu Hause. Kommt drauf an, wo deine Fähigkeiten liegen. Du solltest zumindest perfekt mit dem PC und den gängigen Software-Programmen umgehen können. Mein Mitarbeiter macht unsere Buchhaltung von zu Hause. Wir sind natürlich entsprechend vernetzt.

...zur Antwort