Zweitwohnung während der Ausbildung - Zuschuss?
Guten Abend.
Mein Ausbildungsort ist leider zu weit weg um ihn jeden Tag zu pendeln, daher muss ich mir eine Zweitwohnung nehmen. Meinen Hauptwohnsitz werde ich nicht kündigen, da ich nach der Ausbildung wiedee heimatnah arbeiten werde.
Das Ausbildungsgehalt beträgt über 1000euro Netto.
Kann man trotz des hohen Ausbildungsgehalts Zuschüsse für die Wohnung oder ähnliches beantragen?
MfG
3 Antworten
Wo du gemeldet bist, macht doch nach der Ausbildung bei der Bewerbung um Jobs keinen Unterschied, oder? Bedenke bei diesem Plan, dass einige Gemeinden Zweitwohnsitzsteuern erheben! Hier also wirklich vorher informieren, damit das nicht 'ne teure Aktion wird...
Ansonsten sieht die Berufsausbildungsbeihilfe für Azubis auch einen Anteil für Heimfahrten vor, wenn Azubis nicht am Heimatort ihre Ausbildung machen. BAB wäre also der Zuschuss, den du beantragen könntest und wo das entsprechend vorgesehen wäre.
Wenn du kein BAB bekommst, kannst du übrigens auch noch Wohngeld versuchen. Da geht manchmal noch was, wenn alles andere nicht mehr geht ;).
Aber bei all diesen Leistungen kommt es letztendlich immer auf den Einzelfall an. Da lässt sich schwer vorher sagen, ob und wieviel du herausbekommst. So ganz grob würde ich vermuten, dass bei 1000 Euro netto Ausbildungsvergütung da eher nix mehr dazu kommt... Aber probier es ruhig, das Recht, einen Antrag zu stellen, hast du auf jeden Fall :).
Du kannst dir was über die Steuererklärung zurück hohlen. Infos dazu hier :
Natürlich musst du mit 1000 Euro Monatseinkommen Steuern zahlen https://www.azubiyo.de/azubi-wissen/steuern/ und auch wenn er keine Steuern zahlen müßte , schonmal was von Verlustvortrag gehöhrt? https://taxfix.de/steuertipps/azubis-ausbildung-von-der-steuer-absetzen/
brutto-netto-rechner sagen aus, das bei 1000€ keine Steuern anfallen
Er verdient aber 1000 Euro Netto !!
Du könntest es steuerlich geltend machen, aber da du keine Steuern zahlst, bekommst du hierüber auch nichts zurück.
Zu deiner Ausbildungsvergütung kommt ja noch das Kindergeld.
NIcht hilfreich .... Natürlich muss er Steuern zahlen....
Nicht wenn er nur 1000€ verdient. Da fallen keine Steuern an.
Wegen Kindergeld bin ich mir nicht sicher, da ich Mitte nächstes Jahres 25 werde und das so meine Zweit/Drittausbildung ist 😅
Bei 1000€ Einkommen zahlt er nur keine Steuern. Somit kann er da auch nichts absetzten.