Zweitwohnsitz ja oder nein?
Hallo zusammen,
Ich habe einen ziemlichen hohen Anteil an Steuern zu zahlen da ich einen Dienstwagen fahre welcher mit der 0,003% Regel+1% Regel versteuert wird. Problem ist das ich 60 km vom Arbeitsort entfernt wohne und ich somit insgesamt 1200 € Geldwerten Vorteil versteuern muss. Nun habe ich die Möglichkeit werktags bei dem Bruder meiner Freundin zu übernachten. Der Wohnsitz würde nur 10 km von meinem Arbeitsort entfernt sein. Kann ich diese Wohnung dann als Zweitwohnsitz anmelden auch wenn ich keine Miete zahle? Ich müsste ihm nur 30 € monatlich für Verbrauch von meinem morgendlichen Kaffee überweisen. Ich möchte mich in kleinster weise strafbar machen oder irgendwelche Steuern hinterziehen und habe Angst das ich da ich keine Miete zahle nicht glaubhaft nachweisen kann das ich tatsächlich 5 Tage die Woche dort bin.
1 Antwort
Ich verstehe den Sinn Deiner Frage nicht.
Die Versteuerung des 1 % monatlich kannst Du nicht umgehen.
Und zu den 0,003 % je Entfernungskilometer: Wenn der geldwerte Vorteil normal der Lohnsteuer unterliegt, kannst Du doch die Fahrten Wohnung- Arbeitsstätte als Werbungskosten geltend machen.
Das wirkt sich bei 60 km einfache Entfernung erheblich aus.
Du solltest einmal die Vergleichsrechnung machen.