Hallo liebe Com,
Mein Bro hat ein vertrag ohne die erlaubnis meiner eltern bei 1und1 abgeschlossen und noch während der wiederrufszeit telefonisch wiederrufen(innerhalb der 2 wochen also) das paket bekam 1und1 aber leider erst nach 21 Tagen. ich habe mich mal wegen den fristen schlau gemacht und im internet steht folgendes:
"1. Wie lange hat der Verbraucher Zeit, die Ware nach dem Widerruf zurückzusenden? Muss er sie ebenfalls innerhalb der Widerrufsfrist von 14 Tagen zurücksenden oder gelten hier andere Fristen?
Von Gesetzes wegen muss der Verbraucher die Ware nicht innerhalb der 14-tätigen Widerrufsfrist, sondern innerhalb von 14 Tagen nach dem Widerruf zurückschicken.
Dies bedeutet, dass der Verbraucher nach dem Widerruf 14 Tage Zeit hat, den Artikel per Post bzw. Paketdienst zum Händler zu schicken. Versäumt der Verbraucher diese Frist, so muss der Händler die verspätet abgeschickte Ware dennoch annehmen. Entsteht ihm jedoch durch die verspätete Rücksendung ein Schaden, so muss der Verbraucher hierfür aufkommen."
Das habe ich erst vor kuzrem endeckt und natürlich habe ich mich damit auch schon an 1und1 gewand. von denen kam aber nur ne standart antwort zurück, wo sie alles abstreiten.
Also wie schon oben erwähnt, kam das Paket(Handy und Sim Karte) erst nach 21 Tagen nach dem telefonischen(aufgezeichneten) wiederruf an. 1und1 wollte den vertrag nicht beenden. Mein Bro war das ganze zuviel und er hat die Post mir gezeigt. Meine mutter kennt sich nähmlich nicht mit solchen sachen aus und die Post hatte mein Bro immer bei sich behalten. er dachte, er könnte es alleine klären.
Ich habe mich an 1und1 gewand und gesagt, dass das vertrag von meinem minderjährigen bro ohne die zustimmt unserer eltern gemacht worden ist. Sie daraufhin wollten ein foto des personalausweises meines bro sehen. das haben sie bekommen und daraufhin wurde der vertrag beendet. sie wollten nurnoch die gebühren haben, die für das vertrag instande gekommen sind. diese konnte meine mutter nicht zahlen und daraufhin kam ein inkassoschreiben. (130€ hf +170€ inkasso [bis jetzt]) Obwohl die gebühren mit einem wiederruf verfallen. bzw. wenn meine mutter die gebühren am anfang des vertrags gezahlt hätte, würden die mit wiederruf wieder gutgeschrieben werden. so ist es aber nicht. sie wollen ihre gebühren, troz sonderkünndigung haben.
Ich war selber überfordert und wusste nicht, wie ich rechtlich vorgehen konnte. am telefon oder per mail, bekommt man keine sinvolle antwort.
momentan ist es soweit, dass ein vollstreckungsbescheid von inkasso kam, wegen den gebühren in höhe von 300€
diese wollte ich mit einer ratenzahlung ausgleichen, ABER HALT nach etwa 4-5 Monate nach der sonderkündigung, wollen die schadensersatz haben. undzwar direkt von inkasso ohne vorwarnung. UND wieso? zitat von mail:"Frau X, uns ist ein Schaden entstanden, einmal für das Handy und für die nicht eingehaltene Vertragslaufzeit". troz kündigung, nur weil paket 6 tage später kam?