Zins und Tilgung aussetzen/stunden?
Hallo,
mein Ehemann und ich leben getrennt. Seit kurzem verdient mein Mann deutlich weniger, so daß nach Bezahlung der Kosten für zwei Immobilien kein Unterhalt für mich und meine Kinder übrig bleibt. Unser Anwalt schlug vor, die Banken zu bitten, Zins und Tilgung bis zum Verkauf der Immobilien zu stunden. Nun hörte ich aber von einer Bankerin, daß Banken allenfalls die Tilgung stunden, nicht aber die Zinsen. Außerdem sei dies bei KFW-Mitteln überhaupt nicht möglich. Arbeitet jemand hier bei der "Beraterbank" und kann mir sagen, wie es dort gehandhabt wird???
Vielen Dank schonmal!
2 Antworten
Da wird es nicht anders sein! Der Hintergrund ist, dass wenn die Bank auch die Zinsen stunden würde, der Gesamt-Kreditbetrag ja monatlich größer werden. Dadurch wären die Zinsen im nächsten Monat noch höher und die würden den Kreditbetrag auch wieder vergrößern! Das gäbe eine endlose Spirale. Und da beim Kreditnehmer bei einem Stundungsgesuch ja eh schon eine finanzielle Schieflage besteht, würde sich die Bank da letztendlich selbst ins Knie schießen!
Das ist doch logisch. Ein aussetzen der Tilgung ist ja nur ein Verschiebung der Rückzahlung. Aber ein aussetzen der Zinsen, würde bedeuten, dass sich die Schulden um die Zinsen kontinuierlich erhöhen. D.h. man hätte nach der Aussetzungen einen höheres Darlehen. Nämlich Darlehensstand zur Aussetzung + nachzuzahlender Zinsen.