Youtube Netzwerk beitreten - Steuern anmelden?
Hey Leute, ich möchte (alleine schon wegen dem Support hinsichtlich eventueller Rechtsstreits) einem Youtube Netzwerk beitreten. Habe mir auch schon eines rausgesucht und die würden mich auch aufnehmen. Nun zu meiner Frage: Ich weiß, man muss erst ab einem Einkommen von, lass mich nicht lügen, 8004€ im Jahr Einkommenssteuer zahlen - muss ich, wenn ich unter diesem Freibetrag liege (denke das wird WEIT unter diesem Freibetrag liegen) überhaupt eine Steuererklärung machen bzw. mein "Einkommen" anmelden?
5 Antworten
8004€ im Jahr
8.472,- € für 2015.
muss ich, wenn ich unter diesem Freibetrag liege (denke das wird WEIT unter diesem Freibetrag liegen) überhaupt eine Steuererklärung machen bzw. mein "Einkommen" anmelden?
Ja musst du. Wer Einkünfte hat, die nicht einem Quellensteuerabzug unterliegen, muss diese auch erklären, sonst droht ggf. irgendwann mal eine Schätzung seitens des Finanzamts und die gehen meistens zu deinen Lasten.
Ein Gewerbe nicht anzumelden wäre ferner eine Ordnungswidrigkeit, welche mit einer 4-stelligen Geldbuße geahndet werden kann.
wieso? weil das so im Gesetz steht. Die Regeln hat der Staat aufgestellt und die musst du halt einfach Akzeptieren
Weil das Finanzamt nicht riechen kann ob und wie viel Gewinn oder Verlust du generierst.
Dafür macht man eine Einkommensteuererklärung. Wie gesagt du kannst das auch sein lassen, dann wirst du halt geschätzt. Wenn du keine Lust hast die Erklärung selber zu machen, gibt es dafür einen Berufszweig, der dir die Arbeit abnimmt und sogar für seine Arbeit haftet. Diese Menschen nennen sich Steuerberater.
Bei Angestellten sieht das Thema anders aus, da wird die Lohnsteuer vom Gehalt als Vorauszahlung auf die Einkommensteuerschuld abgezogen.
Eine gewerbliche Tätigkeit ist in § 15 EStG definiert und das Betreiben eines YouTube Netzwerks oder der Beitrtitt dazu mit dem Ziel hieraus Gewinn zu erwirtschaften ist ganz einfach eine gewerbliche Tätigkeit.
Wer im Kalenderjahr mehr als 410 € steuerfreie Einkünfte bezieht ist ohnehin verpflichtet eine Einkommensteuererklärung abzugeben. Der Grundfreibetrag spielt da erst einmal gar keine Rolle.
Bedeutet das, dass wenn ich ohnehin wesentlich weniger als 410€ verdiene, ich dann keine Steuererklärung machen muss und kein kein Gewerbe anmelden muss?
Ich finde diese Netzwerke blöd die wollen nur dein Geld und das was die dir helfen kannst du auch selber
Darum gehts nicht..
Denke nicht. Aber Aufzeichnungen musst du darüber Führen.
Inwiefern meinst du das mit Aufzeichnungen?
Belege sammeln und Berechnungen zur Feststellung des Einkommens aufbewahren
Naja im Grunde kämen da nur Kontoauszüge von den Überweisungen vom Netzwerk in Frage.
Genau das würde ich aufheben. Abrechnungen gibt es keine? (Das Finanzamt könnte ja prüfen kommen)
Vielleicht gibt's 'mal ne Jahresabrechnung aber ich glaube eine richtige "Rechnung" o.Ä. bekomme ich da nicht.
Dann aufjedenfall die Jahresabbrechnung aufbewahren zum Beweis deiner Einkunftshöhe 😉
Und 'ne Steuererklärung muss ich nicht machen? Auch wenn ich im Grunde keine Steuern bezahlen muss müsste ich doch trotzdem mein Einkommen erklären bzw. anmelden oder?
Ich kenne die Gesetzeslage in Deutschland nicht. Aber bei uns muss man das erst wenn man darüberkommt.
Hier in der Schweiz ist es so, dass du dich da erst anmelden musst, wenn du im Jahr mind. 100'000.- damit verdienst.
Und wieso muss ich bei monatlichem Einkommen vonnichtmal 2stelligen Bereich Einkommen anmelden und vorallem ein Gewerbe?