yourfinance AG verbindliche Zusage?
Hallo Freunde,
hab vor ein paar Tagen ein Kredit beantragt. Da ich aber das Kredit nicht brauche mochte ich es nicht mehr. Es steht das es eine verbindliche Zusage ist und ich habe im Internet recherchiert aber leider keine Positive Kommentare gefunden nur wenn ich das Kredit nicht möchte das ich eine Rechnung bekomme in höhe von 256€ Stimmt das ? Was könnt ihr mir empfehlen was ich machen soll ?
Dankeeeeeee im vorrauuuuuus
2 Antworten

Du hast als Verbraucher ein 14-tägiges Widerrufsrecht, wenn Du den Kredit online beantragt hast. Innerhalb dieser 14 Tage kannst Du mit einer schriftlichen Erklärung vom Vertrag zurücktreten.
Schau mal hier: https://www.finanztip.de/kredit/widerrufsrecht-kredite/

Genau, Du schreibst eine EMail mit dem Widerruf. Solange bis zu Deinem Widerruf noch kein Geld auf Dein Konto ausgezahlt wurde, wirst Du nichts zurückzahlen müssen.

Das habe ich denen geschrieben, was ich halt nicht verstehe wie ein Vertrag ohne Unterschrift entstehen kann.
Ich habe auch meine Bankdaten NICHT eingegeben gehabt.
Habe es jetzt trotzdem geschrieben danke für deine Antwort.
Widerruf meines Vertrags
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit mache ich von meinem Widerrufsrecht Gebrauch und widerrufe den oben genannten Vertrag fristgerecht.
Die Ihnen erteilte Ermächtigung zum Einzug der zu entrichtenden Zahlungen von meinem Konto entziehe ich Ihnen hiermit ebenso.
Bitte senden Sie mir umgehend eine schriftliche Bestätigung dieses Widerrufs an meine oben aufgeführte Adresse.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Mit freundlichen Grüßen

Hallo sserhat38,
die entscheidende Frage ist, ob Du irgendwo irgendwelchen Kosten zugestimmt hast. In Verbindung mit einer Kreditvermittlung wären diese Gebühren vermutlich nicht legal, aber wenig seriöse Anbieter sind bei der Formulierung ihrer AGB leider oft sehr trickreich.
Deshalb würde ich Dir einen vorsorglichen Widerruf empfehlen - bitte unbedingt schriftlich. Und sollte tatsächlich eine Rechnung kommen, dann weise auch diese Rechnung schriftlich zurück. Unterstützung und auch konkrete Formulierungshilfen bekommst Du zum Beispiel bei den Verbraucherzentralen.
Viele Grüße,
Jörg von Bon-Kredit.de
Also ich soll jetzt vom Vertrag zurück treten aber ich habe noch nichts unterschrieben nur Online alles ausgefüllt und falls ich zurück trete muss ich dann irgendwelche Gebühren zahlen ?