Wurde angefahren vom ausparkenden Auto im Parkhaus/ Schuld?
Ich wurde heute mit meinem Auto von einem ausparkenden Auto angefahren. Die Fahrerin fuhr rückwärts aus der Parklücke neben mir. Ich wollte in die Parklücke daneben vorwärts rein und stand aber zum Unfallzeitpunkt. Ich war ca. 1/8 auf dem Parkplatz. Die andere Fahrerin schlug soweit ein, dass sie zur Hälfte über meine Parklücke führ und somit mein Auto vorne rammte. Nun behauptet sie, dass ich sie erst hätte ausparken lassen müssen. Ich bin der Meinung das hat damit nichts zu tun- sie ist Rückwärts gefahren und trägt mehr Sorge. Außerdem hätte sie gerade rausfahren müssen.
Wer hat Recht?
4 Antworten
Parkplatzschäden so lala, meistens läuft es auf Hälfte/Hälfte aus.
Melde den Schaden deiner KFZ Versicherung und stelle bei der gegnerischen Versicherung deine Ansprüche. Also zuerst Kostenvoranschlag einholen.
Hallo,
sie hat nach StVO besondere Umsicht walten zu lassen, vor allem beim Rückwärtsfahren.
Dein Auto stand.
Sie wird die Schuld haben, Zeuge für dich sind angebracht.
Die HUK (wenn gegnerische Versicherung) wird dich aber sehr gerne beteiligen.
Beste Grüße
Dickie59
bei Parkplatzrempler wird die Schuld gerne geteilt; du darfst auch nicht auf dein Vorrecht pochen; sie darf nicht blindlings ausparken, SIE hat eine gesonderte Sorgfaltspflicht
Beide. Das ist der klassische "Fiftyfifty-Unfall".
Na ja, bevor Du zu "1/8" in die Parklücke hinein gefahren bist, hättest Du vielleicht bemerken können, dass das Nachbarfahrzeug besetzt ist und der Motor läuft. Außerdem hätte dort doch die Rückwärtsfahrleuchte brennen müssen.
Ich war davon ausgegangen, dass sie gerade zurück setzt und nicht extrem einschlägt und Gas gibt 🤔
Eben, stehen bleiben und abwarten, was passiert. Ggf. Warnsignal geben (hupen).
Ja ich bin dann ja angehalten- als ich 1/8 drin stand. Sie hat absolut nicht nach links geschaut- einfach raus. Hupen ging so schnell gar nicht 😬... Ich werde es auf jeden Fall über Versicherung/ Gutachten laufen lassen. Die Rausfahrerin bot mir Reparatur unter der Hand an ....🙄 dann mal sehen, was raus kommt.
Da war´s ja auch schon zu spät. Wie man das reguliert, ist eine andere (gute) Frage.
Ja mal sehen was so ein Gutachter dann sagt.
Die Antwort habe ich befürchtet. Entweder bist Du zu selbstsicher oder hast Geld zuviel oder Beides. Besteht eine Vollkasko- und/oder eine Verkehrsrechtsschutzversicherung?
Ja beides 👍
Dann wende Dich zunächst an einen Anwalt. Der wird dafür sorgen, dass Dein Schaden über die Kombination Vollkasko-/ Haftpflichtversicherung abgewickelt wird. Du erhältst die Selbstbeteiligung und den anteilign Rückstufungsschaden erstattet und brauchst den Sachverst\ndigen nicht zu beauftragen bzw. zur Hälfte zu bezahlen.
Auch wenn sie komplett über meine Parklücke fährt?