Worin liegt der Unterschied zwischen einer Steuer und einer Abgabe?

4 Antworten

Steuern sind einmalige oder laufende Geldleistungen, die nicht eine Gegenleistung für eine besondere Leistung darstellen und von einem öffentlich-rechtlichen Gemeinwesen zur Erzielung von Einnahmen allen auferlegt werden, bei denen der Tatbestand zutrifft, an den das Gesetz die Leistungspflicht knüpft" (§ 3 Abs.1 Abgabenordnung). Unter öffentlich-rechtlichen Abgaben sind Geldleistungen zu verstehen, die Bürger aufgrund von Rechtsvorschriften an den Staat abzuführen haben z.B. Beiträge, Gebühren, Zinsen, sonstige Ungehorsamsfolgen, Sonderabgaben sowie Geldstrafen und Geldbußen, also wofür man etwas bekommt oder schon etws hatte

wenn schon abschreiben, dann bitte mit Quellenangabe.

@option

Sorry, hab nicht abgeschrieben, sondern hab das noch von "damals" im Kopf

@Lavendel53

wow Dein Hirn möchte ich haben, wortwörtlich abgespeichert Respekt!

http://www.ihk-ostbrandenburg.de/content/artikel/1440.html

übrigens Lügen haben kurze Beine....

@option

Nur kein Neid, gehörte zu meiner Ausbildung

@Benjamin

Huh, jetzt hab ich aber Angst ! Nein, im Ernst schau dir doch den Text genau an! Was ich geschrieben habe ich § 3 Abs. 1 der Abgabenordnung. Diese Quelle habe ich auch angegeben. Dieses Gesetz kann jeder, genau wie das Grundgesetz, im entsprechenden Buch nachlesen. Dieses Gesetz musste ich während meiner Ausbildung auswendig lernen und jeder Steuerberater, Steuerbevollmächtigter, Steuerfachangestellter, Finanzwirt, Steuerwirt wird dir dieses Gesetz auswendig aufsagen können, also nichts besonderes. Ich hoffe, ihr lest das noch und schämt euch dann ein bisschen

Eine Steuer erhebt der Staat oder das Land, die Gemeinde erhebt Abgaben!

Steurn werden vom Staat erhoben und sind nicht zweckgebunden, d.h. sie fliessen in den allgemeinen Staatshaushalt und kommen nicht einem bestimmten Zweck zu gute. Anders verhält es sich bei den Abgaben. Sie werden meist von öffentlichen Institutionen gefordert und erfüllen einen bestimmten Zweck, z.B. der zu zahlende Betrag für die städtische Müllabfuhr.

Steuern sind eine Form von Abgaben.

Mal ausführlicher:

"Abgaben: Geldleistungen, die der Staat oder andere öffentlich-rechtliche Körperschaften kraft öffentlichen Rechts von Bürgern oder juristischen Personen fordern.

Abgaben sind: Steuern und Zölle (ohne Gegenleistung),

Gebühren und Beiträge (mit Gegenleistung der die Abgaben erhebenden Körperschaft). "

(http://lexikon.meyers.de/meyers/Abgaben)