Worin besteht der Unterschied zwischen Miete und Operate Lease?
Gemäß IFRS 16 müssen Firmen ab 2019 alle Leasingverpflichtungen bilanzieren - egal ob Financial oder Operate Lease. Könnte man seine Maschinen/Autos/etc dann einfach mieten oder ist es das Gleiche wie Operate Lease? Ein Kunde beschäftigt sich gerade damit und ich würde es gerne verstehen.
1 Antwort
Ja. Operate Lease ist nach deutschem Verständnis Miete.
Financial Lease ist der Mietkauf (z. B. beim Auto). Man bezahlt jeden Monat eine Leasinggebühr und zum Schluss noch mal einen Betrag X und der Wagen gehört dem Leasingnehmer.
Nach deutschem Recht (wie auch nach US-GAAP) wird nur Financial Lease bilanziert. Die Abgrenzungskriterien sind aber so streng, dass das meiste darunter fällt. Leasingraten aus echtem Leasing (also Miete eines Gegenstandes) ist Aufwand.
Klasse, danke! Dann fließen gemietete Gegenstände ab 2019 in die Bilanzierung. (http://www.roedl.de/themen/bilrug/leasingbilanzierung-nach-ifrs) Es wäre noch interessant zu wissen, ob As-a-Service-Modelle dann auch unter diese Regelung fallen (reiner Konsum). Wenn also beispielsweise für eine Maschine nur pro erzeugtem Werkstück eine Nutzungsgebühr in Rechnung gestellt wird.