Woraus setzen sich eigentlich unsere Sozialversicherungsnummern zusammen?
In der Mitte steht das Geburtsdatum, dann der Anfangsbuchstabe vom Familiennamen, aber was sind die zwei Ziffer davor und die drei danach?
3 Antworten

Hallo Wuckel,
DieSozialversicherungsnummer umfasst immer zwölf Ziffern und wird nach den Maßgabendes § 147 Abs. 2 des Sechsten Buches Sozial-versicherungsbuch erstellt. DieSozialversicherungsnummer setzt sich zusammen aus:
- der Bereichsnummer (1. und 2. Stelle) des Rentenversicherungsträgers, der die Sozialversicherungsnummer vergeben hat
- dem Geburtsdatum (3. - 8. Stelle) welches unter dem Format TTMMJJ dargestellt wird
- dem Anfangsbuchstaben des Geburtsnamens (9. Stelle). Dabei werden Umlaute am Namensbeginn aufgelöst, fremdsprachige Sonderzeichen durch vergleichbare deutsche Buchstaben ersetzt und Kleinbuchstaben in Großbuchstaben umgesetzt.
- Der Seriennummer (10. - 11. Stelle) die in aufsteigender Reihenfolge alle Versicherten, die an demselben Tag geboren sind und deren Geburtsname mit einem gleichen Buchstaben beginnt aufzeigt. Für männliche Versicherte werden die Ziffern 00 bis 49, für weibliche Versicherte die Ziffern 50 bis 99 verwendet.
- die Prüfziffer (12. Stelle) wird unter anderem anhand der Ziffer berechnet, die dem Ersten Buchstaben des Geburtsnamen im Alphabet entspricht.
Ich hoffe meine Antwort hilft dir weiter.
Viele Grüße, Christina vom Allianz hilft Team.

Sozialversicherungsnummer
Jeder Arbeitnehmer erhält von seinem Rentenversicherungsträger eine Versicherungsnummer, die in seinem ganzen Versicherungsleben gültig bleibt. Die Versicherungsnummer ist das maßgebliche Identifikationsmerkmal. Sie besteht aus 12 Ziffern und ist wie folgt aufgebaut:
- Bereichsnummer der Vergabeanstalt (Stellen 1-2)
- Geburtsdatum des Versicherten (Stellen 3-8)
- Anfangsbuchstabe des Familiennamens des Versicherten vor der ersten Eheschließung (Stelle 9)
- Seriennummer (Stellen 10-11)
- Prüfziffer (Stelle 12)
Hiervon abgekupfert: http://www.sozialversicherungsmeldung-online.de/a/service/svnummer.htmht

Darüberhinaus lassen sich an den ersten beiden Ziffern auch das Geschlecht ablesen. Bei dem Punkt streikt manchmal mein Computer, da das bei meiner Arbeit die größte Fehlerquelle wist(z. Bspl.Frauen , die als männlich festgelegt sind...)