Woraus besteht Umsatz?
Wenn in der Firma mal wieder eine Ansprache ist wird vom Umsatz erzählt, der wieder mal gestiegen ist, was gut ist. Woraus besteht der Umsatz und was geht davon alles ab, so das wie immer nichts übrigbleibt und es leider auch keine Lohnerhöhung gibt, ganz egal, wieviel Millionen es sind?
5 Antworten
Das, was die Firma an Waren oder Dienstleistungen verkauft hat.
Davon ab gehen Gehälter, Mieten, eingekaufte Waren, Steuern, Versicherungen, etc.
Würde nichts übrig bleiben, wäre Deine Firma pleite! Natürlich bleibt etwas übrig nach Abzug der Steuern und Kosten für die Erzielung des Umsatzes nämlich der Gewinn. Dabei gibt es noch Roh- und Reingewinn. Wenn Du Buchhalter bist, weist Du genau was alles zu den Kosten gehört die abgezogen werden müssen bevor man von Reingewinn sprechen kann. Ob und wieviel Lohnerhöhungen es gibt muss nicht zwangsläufig mit der Höhe des Umsatzes zusammenhängen da auch mit wenig Umsatz viel Gewinn gemacht werden kann, wenn man eine Produktnische gefunden hat und daher wenig Mitbewerber den Preis drücken kann man mit wenig Umsatz soviel Gewinn haben das man dennoch Gehälter erhöhen kann. Das ist alles so schön zu verschleiern, das kaum ein normaler Durchschnittsmensch ohne Akteneinsicht die Möglichkeit hat herauszufinden wann eigentlich eine Lohnerhöhung fällig wäre. Die Deutschen sind im verschleiern der Tatsachen einfach Spitze!!!!!
Also Umsatz= Brutto - (minus) Löhne,Versicherungen,Steuern.....=Gewinn. Und der scheint immer zu niedrig zu sein, komisch das dann soviele geleasten Dienstfahrzeuge da rumstehen. ;-)
Umsatz - das was in die Kasse Kommt mit Stumpf und Stiel.
Also 10 Kisten Bier für je 10 € verkauft -> 100€ Umsatz gemacht.
Hier wird dir geholfen http://de.wikipedia.org/wiki/Umsatz .