Woran erkennt man eine Fahrbahnbegrenzung und eine Fahrsteifenbegrenzung?
Für mich sehen beide gleich aus.
Eine Fahrbahnbegrenzung darf man überfahren, aber eine Fahrstreifenbegrenzung nicht. Aber wie erkenne ich ob es eine Fahrbahn- oder Fahrtseifenbegrenzung ist?
4 Antworten
Die Fahrbahnbegrenzung ist die durchgezogene Linie am Straßenrand. Diese darf überfahren werden - muss sie in manchen Fällen sogar. ;)
Die Fahrstreifenbegrenzung ist die durchgezogene Linie in der Mitte. Sie darf nicht überfahren werden und man darf auch nicht über ihr fahren.
achso ich dachte die fahrbahnbegrenzung wäre auch in der mitte
achso ich dachte die fahrbahnbegrenzung wäre auch in der mitte
Die Fahrstreifenbegrenzung begrenzt die einzelnen Fahrstreifen, die Fahrbahnbegrenzung die gesamte Fahrbahn. ;)
Aber mit den Begriffen kann man schon mal durcheinander kommen. ;)
Hier noch die anderen Markierungen:
http://www.sicherestrassen.de/VKZKatalog/KatMarkBildsuch.htm
Vielen Dank für den Stern. ;)
Die Begrenzungslinie zu anderen Fahrstreifen sieht so aus wie die gewöhnliche "Mittellinie" in der Fahrbahnmitte, die weiße gestrichelte (-- -- -- -- --). Im Gegensatz zur Randlinie, das ist eine Sperrlinie und ist durchgehend, also eine Linie ohne Unterbrechungen. (---------------------------) [Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe.]
http://www.flensburg-online.de/fotos/bundesstrasse.jpg
Die ganz rechte Linie ist die Randlinie und die gestrichelte die Begrenzungslinie.
Fahrsteifenbegrenzung?
Du sollt beim Fahren keinen begrenzenden Steifen bekommen. :-)
ÎST GANZ EINFACH CHEF : die Linien am Rand sind Fahrbahnbegrenzungen und dürfen überfahren werden, die mittlere durchgez, Linie heisst Fahrstreifenbegr. und darf nicht.....
Begrenzungslinie, Randlinie?