Wohnheim für 15 jährige?
Also hallo erstmal. Ich bin 15 Jahre alt und besuche noch die 10. Klasse eines Gymnasiums. Wenn ich diese fertig habe, habe ich ja bereits meinen Abschluss.. Ich möchte aus vielen privaten (teilweise sehr komplizierten) Gründen mein Abitur nicht machen.
Nun ja, kommen wir zur eigentlichen Frage, bzw. zum Hauptteil: Ich fühle mich Zuhause nicht wohl. Ich wohne mit meiner Mutter und meinem 17 jährigem Bruder in einer eigentlich recht großen Wohnung, im Ruhrgebiet. (jetzt wird's detalliert..) Jedenfalls wenn ich die 10. Klasse überstanden habe, will ich weg. Ich habe keinen Standfesten Grund, da meine Mutter mich nicht schlägt und auch kein Alkohol Problem hat, oder sonstiges..
Ich möchte in eine andere Stadt, eventuell in ein Wohnheim und dann dort irgendwo eine Ausbildung anfangen. Eventuell würde ich auch noch gerne zu einer Berufsschule gehen, aber ich weiss nicht ob man dies mit einem Aufenthalt in einem Wohnheim (oder ähnlichem) verbinden kann.
Ich habe mir schon vieles dazu durchgelesen, die meisten raten zum Jugendamt zu gehen, da ich aber wie gesagt, kaum 'wichtige' bzw. schlagfertige Gründe habe, denke ich nicht dass sie da großartig viel machen können.. Geschweige denn das alles finanzieren würden.
Meine Mutter ist nicht gerade sehr reich, weshalb sie die Summe die bei einer eigenen Wohnung entstehen würden, auch nicht bezahlen kann. Ich habe gehört dass bei einem Betreutem Wohnen für jugendliche, im Monat um die 3000€ zusammen kommen, soviel verdient meine Ma ja gar nicht..
Ich habe bis jetzt noch nicht so richtig mit meiner Mutter darüber geredet, aber sie wird (abgesehen von dem Geld Problemen..) da glaube ich nicht so viel gegen haben.
Gibt es denn irgendwelche Möglichkeiten dies in die Tat umzusetzen? Wenn ja wie? Und an wen soll ich mich wenden?
Vielen Dank im Voraus, LG
5 Antworten
Liebe Luumara! diese Wohnheime, die du meinst, haben sehr lange Wartelisten. Sie sind für Jugendliche, die zu Hause krankenhausreif geprügelt und regelmäßig vergewaltigt werden, hungern müssen etc.
Dir geht es doch zu Hause - vergleichsweise - gut! Was heißt: Du fühlst dich nicht wohl? Pubertät ist, wenn die Eltern schwierig werden... Du hast: Eine mietfreie Wohnung, Vollverpflegung, Roomservice, eine Putzfrau - und vor allem: Zeit zum Lernen! Und Freizeit, in der du gerade vermutlich nicht mal Putzen oder einkaufen musst!
Ein alternatives Kontrastprogramm wäre: Keinen Bock auf Abi, Schule abbrechen. Minderjährig. Kein Geld. Keine Wohnung.
Darum eine Ausbildung machen, in der man Geld verdient (mindestens 1000 Euro im Monat oder 800 Euro plus dein Kindergeld), davon in ein Zimmer in einer WG ziehen, allerdings nur mit Erlaubnis deiner Eltern, die ja die Fürsorge- und Aufsichtspflicht haben. Mehr als ein Zimmer in einer WG kannst du dir von einem Ausbildungsgehalt nicht leisten!
Jeden Tag erst zur Ausbildung gehen, dann einkaufen, kochen und Putzdienst in der WG machen. Wenn du DA das Bad nicht putzt, fliegst du raus... Alleine Wäsche waschen und alleine deine Probleme lösen. Dich an den WG-Kosten für Wasser, Strom, Heizung und vielleicht einen teueren Kabelanschluss beteiligen. Dauernde Streitereien von wegen: Wer soll kochen, wer hat schon wieder nicht geputzt, wer hat meinen Joghurt aus dem Kühlschrank gefressen, wessen Dreck liegt hier immer rum....
Na, kommt dir das bekannt vor? Und das Ganze mit wesentlich mehr Arbeit für dich , verbunden mit weniger Chancen in einem späteren Arbeitsleben wegen des fehlenden Abiturs! Na ja, Geld allein macht ja bekanntlich nicht glücklich...
Bitte überlege dir, wie deine Alternativen aussehen würden. Und überlege nochmal, ob du nicht doch noch ein paar Jahre zu Hause mietfrei mit Vollpension leben möchtest!
LG
Da müssen sich deine Eltern an den Kosten für die Wohnung beteiligen. Nur weil du es schön findest, zahlt die Allgemeinheit das nicht.
Außerdem muss deine Mutter zustimmen und das wird sie sicher nicht bei einem 15jährigen Kind machen. Sie hat die Verantwortung.
Da du in keinster Weise ein Fall für das Jugendamt bist, wie du selber erkannt hast, bist du bei deinem Vorhaben völlig von deiner Mutter abhängig. Wenn sie einverstanden ist und alles finanziert, kannst du deinen Plan verwirklichen.
Was ist mit deinem Vater?
Wenn wegen einer Ausbildung die auswärtige Unterbringung NOTWENDIG ist, kannst du BAB bekommen.
Nur weil du das gerne möchtest, gibt es da nichts.
Hab ich mir schon gedacht, Naja.. Trotzdem vielen Dank. :)
Warum willst du denn weg - das würde mich mal interessieren? Ansonsten stimmt es, wenn deine Eltern es dir erlauben, dann kannst du auch woanders hinziehen.
Ja schön - aber wer soll das denn bezahlen?????