Woher erfährt man als Erbe auf welchen Banken das Geld "verstreut" ist?
Hallo.
meine Mutter hat die Angewohnheit ihr Geld möglichst bei vielen Banken aufzubewahren und macht natürlich auch ein riesiges Geheimnis darumherum.
Wo würde ich als Erbe erfahren wo sie ihre Guthaben überall verteilt hat?! Geschwister habe ich nicht, und mein Vater ist leider verstorben.
Ich gehe momentan davon aus dass sie mich sowieso enterben will (sie droht mir ständig damit, sie ist eben manisch depressiv, immer wieder beim psychiater, und man kann ihr eh nichts recht machen. Pillen bringen immer nur zeitlich begrenzte besserung und es kommt immer schubweise. Aber die wüstesten an den haaren herbeigezogenen Beschimpfungen muss ich mir dann schon anhören... und dann wundert sie sich wenn ich wenig kontakt mit ihr habe und droht mir dann wieder, weil ich mich ja "nie melde"....)
Da stellen sich eben manchmal solche Fragen:
Wie wird dann irgendwann der (pflichtteil oder eben das ganze erbe, je nachdem..) überhaupt berechnet wenn man doch nicht mal weiß wo sie überall ihr Vermögen versteckt hat...
10 Antworten

Wenn Du nur den Pflichtteil bekommst und nicht Erbe wirst, dann kannst Du von dem Erben Auskunft darüber verlangen, was an Vermögen vorhanden ist. (siehe: http://www.pflichtteilrechner.de/035_wie_erhaelt_der_pflichtteilsberechtigte_informationen_ueber_den_nachlassbestand.html )
Dann muss also der Erbe schauen, wie er an die Informationen kommt!

Frage einfach mal auf Deiner Bank nach. Mein Mann hatte ein eigenes Konto. Bis zu seinem Tod durfte ich darüber verfügen, hatte die Karte und Geheimzahl. Einige wenige Tage nach dem Tod war es gesperrt. Also muß doch irgendwer wissen, dass er verstorben ist, und wo Konten bestehen. Deswegen würde ich zuerst bei der Bank nachfragen.

Abgesehen von den ganzen rechtlichen Stolpersteinen ist genau das die Tücke beim Pflichtteil: rauszufinden, was überhaupt da ist (und was es wert ist).
Wenn Du Erbe wirst (also nicht nur den Pflichtteil bekommst) hast Du zumindest die Möglichkeit, direkt bei den Banken nachzufragen, bei denen Du was vermutest.
Bekommst Du nur den Pflichtteil, erhälst Du bei den Banken keine Auskunft (Bankgeheimnis!).

wenn du keine aufzeichnungen oder Unterlagen hast, bleibt dir nur der Weg, bei jeder einzelnen Bank und Versicherung nachzufragen. Es gibt aber meist nur ein dutzend die in Frage kommen, wenn deine Mutter nicht im Ausland oder Onlinebanken war. Wenn sie natürlich ein Nummerkonto in der Schweiz hatte, sieht es schlecht aus

Gehe das Ganze doch pragmatisch an.
Es ist unmöglich die völlig zu enterben, wenn DU keine Geschwister hast. Wenn Deine Mutter ihr Geld an einen Fremden vererbt, dann bekommst DU noch immer die Hälfte.
WEnn Deine Mutter verstirbt, wird es doch irgendwelche Unterlagen über die Konten geben. Sparbäücher, Kontoauszüge, Sparverträge. Wenn aussser Dir kein Angehöriger da ist, wirst Du wohl die Wohnung aufräumen müssen, also findest Du alles.
Mit Deinem Erbschein kannst Du ja jede Bank aufsuchen, oder anschreiben (per eMail und mit dem Erbschein als Anhang kostet Dich das noch nicht einmal Geld) und fragen.