Wo muss ich Kfz-Steuer bezahlen? Am Erstwohnsitz oder am Zweitwohnsitz?
Ich befinde mich noch in der Probezeit und bin über 400km weggezogen. Habe aber vorsorglich bei meinen Eltern meinen ehemaligen Wohnsitz als Zweitwohnsitz beibehalten.
Ich habe vor meine Steuern am Erstwohnsitz zu bezahlen.
Für mich wäre es unfug ein neues Kennzeichen an mein Auto an zu bringen und in 2-4 Monaten wird mir gesagt, das ich nicht fest eingestellt werde. Oder man mich doch nicht braucht.
5 Antworten
wenn du dir nicht sicher bist,rufe doch einfach mal beim Straßenverkehrsamt an oder warte bis Post vom Finanzamt kommt, dann weißt du bestimmt wo du die Steuern zahlen musst.Ich bin aber der Meingung, dort wo es angemeldet ist, wird auch gezahlt.
Hallo, Ihr habt glaube ich, die Frage nicht richtig verstanden. Es geht um die Kfz-Steuer, nicht um eine Ummeldung des Fahrzeuges (anderes Kennzeichen). Die Kfz-Steuer bezahlt man immer an das Finanzamt des Bundeslandes, in dem das Fahrzeug angemeldet ist. Und die schicken, wenn kein Abbuchungsauftrag vorliegt, eine Rechnung an die im Kfz-Schein genannte Adresse. Es ist also für die Kfz-Steuer völlig belanglos, wo man sich aufhält. Wenn der Fahrzeughalter allerdings für längere Zeit den Wohnort ändert, ist man verpflichtet(!), das Fahrzeug dort anzumelden.
Hallole
Fragen Gibts??? da fällt mir wirklich nix mehr ein. KFZ Steuer mußt du an den Zahlen wo die Rechnung herkommt, also das Fahrzeug zugelassen ist. Egal wo da gibts keine Pereisunterschiede. Joachim
Wenn das Auto auf deinen Namen läuft, dann musst du es auch am Erstwohnsitz anmelden. Zudem benötigst du auch ein neues Kennzeichen. Da wirst du nicht ringsherum kommen. Tust du das nicht innerhalb einer bestimmten Frist, kann es dir passieren, dass du Strafe bezahlen musst.
Wo dein PKW angemeldet ist.