Wo leiht sich der Staat Geld?
Da man ja hoert, dass die Banken Pleite sind, wo haben sie das Geld her, um dem Staat noch was zu leihen? Oder wo leiht sich der Staat sonst das Geld, um den Banken zu helfen?
9 Antworten

Der Staat leiht sich in diesem Fall das Geld von niemandem. Die Deutsche Bundesbank richtet in diesem Fall für die betroffenen Banken per hoheitlichem Beschluss Konten ein. Er wirft nicht die Druckerpresse an, sondern schafft mit seiner Autorität (Gewalt) das "frische" Geld neu.
So viel Bundesanleihen usw., wie er da an Geld neu geschaffen hat, lassen sich auf die Schnelle gar nicht am Markt unterbringen. Die legt er nur auf, weil ihm die eingenommenen Steuern für seine Aufgaben, die er sich zumisst, nicht reichen!

Bei Banken, Versicherungen oder Privatanlegern. Schließlich gibt es ja immer noch Banken die NICHT Pleite sind.

Noe, stimmt nicht.

Der Staat leiht sich Geld über die Großbanken sowie den Landesbanken. Darüberhinaus besorgt er sich Kapital über private Anleger in Form von Bundesschatzbriefen und Pfandbriefen.

Das schöne ist die leihen sich bei den Banken Geld ;)

Europäische Zentralbank und Bundesbank