Wo kann man Bohren?
Hi,
ich bin ein unerfahrener Heimwerker und möchte eine Wandhalterung für meinen Fernseher an die Wand hängen, jedoch weiß ich nicht worauf ich beim Bohren achten muss (außer keine Leitungen zu treffen)
Wie kann ich denn sicher gehen, dass hinter der Wand keine Stromleitungen oder Wasserleitungen sind, denn die betroffene Wand liegt zusammen mit dem Bad. Ich habe keine Strommessgeräte um zu testen wo denn die Stromleitung verläuft, aber das Gebäude ist sehr modern, also gehe ich davon aus, dass die Leitungen nicht kreuz und quer verlaufen sondern von der Steckdose aus vertikal nach oben und 30 cm von der Decke entfernt entlang. Und wie verläuft eine Wasserleitung? Hinter der Wand liegt direkt das Waschbecken, aber weitaus niedriger als die Stelle wo ich bohren will. Bräuchte da mal Hilfe, vielen Dank.
4 Antworten

Normalerweise verlaufen Stromkabel immer rechtwinklig hinter der Wand. Das heisst du solltest nicht genau zwischen einem Lichtschalter und einer Verteilerdose bohren. Pflichtbewusste Elektriker verlegen Stromkabel immer mit 90 grad bögen , also nie diagonal.

vielen dank schonmal und was ist mit den Wasserleitungen?

leitungssucher bringt Sicherheit,kannst für Metall und Strom einstellen.vorher an bekannten stellen testen,bekommst ab 9,99 im Baumarkt

können aus eisen verzinkt sein,kupfer oder kunststoff haben aber auch metalleinlage wegen dem finden

Sorry, du fragtest nach Wasserleitungen ! Auf der Waschbeckenseite, sollte über 1,1m keine Wasserleitung mehr verlaufen. Generell verlaufen Wasserleitungen auch rechtwinklig.

normalerweise werden in modernen gebäuden die waserleitungen im Fussboden verlegt. das heißt, wenn das gerät höher als auf Kniehöhe aufgehangen wird, idt die warscheinlichkeit, die wasserleitungen zu treffen äußerst gering. zumal die leitungen auf der innenseite der Badezimmerwand liegen. d.h. du schon so tief bohren müsstest, dass du auf der anderen Seite fast raus kommen müsstest...
wenn auf der seite der Wand, auf der du deinen Fernseher installierst, Steckdosen liegen dann wäre ich vorsichtig mit dem Bohren über senkrecht den Steckdosen. achte bei der wahl der bohrtiefe darauf, dass du nicht wesetlich über die hälfte der Wandstärke kommst.
mein persönlicher tipp: hol dir jemanden der sich ein wenig auskennt dir zu helfen ist nicht böse gemeint, aber besonders dann, wenn man die halterung des fernsehers nach vorne ziehen kann, und seitlich drehen, der Fuss der halterung eher schmal gehalten ist etc. wirken ordentliche kräfte auf die dübel. deswegen sollte schon je nach mauerwerk der richtige dübel gewählt werden etc.
lg, Anna
vielen dank auch an dich, aber aus welchen material bestehen denn wasserrohre? Ich hab da wirklich keine ahnung, sagt der mir dann auch an wo wasserleitungen sind?