Wo kann ich für ein Mietshaus eine zusätzliche Mülltonne anfordern?
ich wohne in einem mietshaus mit sechs parteien, davon eine familie mit vier kindern und zwei wgs. wir haben ein problem mit den mülltonnen denn immer schon ein bis zwei tage vor der leerung sind die mülltonnen voll, so dass der müll sich zuweilen stapelt. daher würde ich gern eine zusätzliche mülltonne anfordern. wo muss ich das machen? bei meinem vermieter oder gleich bei der stadtreinigung? und wieviel mehr wird das kosten?
6 Antworten

Im Idealfall ist der Vermieter sogar so freundlich und übernimmt das auf Anfrage. Ansonsten sollte man es bei der Gemeinde-/ Stadtverwaltung versuchen.

Für die "Aufstellung" einer zusätzlichen Tonne fallen im Normalfall gar keine Kosten an, weil die vom Abholfahrzeug quasi nebenbei mitgebracht werden kann und dann zur schon vorhandene Tonne gestellt wird. Ob der Entsorger evtl. eine "Tonnenmiete" berechnet, ist regional unterschiedlich geregelt

Da ist der Vermieter für zuständig. Wie teuer das wird ist von Stadt zu Stadt unterschiedlich und außerdem von der Anzahl der Mieter bzw. Bewohner des Hauses.

auch da ist dann der Vermieter für zuständig

Außerdem sind noch 5 weitere Mietparteien da, also doch Mietwohnung

dafür ist der vermieter zuständig, sage ihm bescheid, er wird wissen was er zu tun hat.

Bei der Stadt, aber über den Vermieter.
Nun ja, beachte: Mietshaus nicht gleich Mietswohnung. Hier gehts wohl um ein Haus, das komplett gemietet ist ;)