wo heiraten ? Tunesien oder Deutschland?
ich möchte meine Verlobte nächstes Jahr heiraten.
Wir stellen uns nun die Frage welcher Weg der leichtere ist. Eine Heirat in Tunis und die Ehe nachträglich in Deutschland anerkennen lassen oder umgekehrt, heiraten in Deutschland und die Ehe in Tunis anerkennen lassen.
Sie ist tunesische Staatsbürgerin hat aber unbegrenzten Aufenthaltstitel in Deutschland lebt und arbeitet hier.
Das beide Wege in bürokratischer Aufwand sind ist uns bewusst nur welcher ist der weniger aufwendige ?
1 Antwort
Es scheint einfacher zu sein, in Tunesien zu heiraten und die Ehe in DE anerkennen zu lassen, zumal der Aufenthaltstitel für deine Verlobte schon vorhanden ist. Die meisten meiner Freunde haben es so gemacht.
Du kannst auch in Tunis beim Mufti der Republik zum Islam konvertieren, denn das ist unumgänglich, um eine Tunesierin muslimischen Glaubens zu heiraten. Ohne zum Islam überzutreten ist eine Hochzeit bzw. eine Anerkennung einer Hochzeit nicht möglich.
Den letzten Satz halte ich bezüglich einer "Anerkennung" in Deutschland für ein Gerücht . . . ! Die Religionszugehörigkeit ist deutschen Behörden völlig egal.