Hallo,
ich bin total verzweifelt! Meine Krankenkasse hat meine Mitgliedschaft gekündigt und ich soll in naher Zukunft kein Krankengeld mehr bekommen.
Ich bin seit Januar 2020 wegen schweren Depressionen, die ich schon seit meiner Kindheit habe, aber mir erst vor wenigen Jahren diagnostiziert wurden, krankgeschrieben und erhalte Krankengeld.
Ab Ende 2017 war ich auch schon Langzeitkrank und bezog damals auch Krankengeld. Ich bin bei der AOK Nordost, lebe aber in Hessen.
Nun hat mir die Krankenkasse gekündigt, weil ich ab Mai, mit der Zeit von 2017, insgesamt anderthalb Jahre wegen der selben Krankheit krankgeschrieben wäre und Krankengeld erhalten habe. Allerdings habe ich auch ein Jahr zwischen den langen Krankheitsphasen durchgehend gearbeitet, ohne wegen Depressionen krankgeschrieben zu sein. Und dieses eine Jahr habe ich bei einem anderen Arbeitgeber gearbeitet.
Nun hat mich die Krankenkasse rausgeschmissen, meinte, ich könnte nur noch bei denen krankenversichert sein, wenn ich freiwilliges Mitglied bin und soll mich beim Arbeitsamt melden, damit ich zukünftig von denen Geld bekomme. Ich soll auch meine Krankschreibung zum Arbeitsamt schicken, damit die mich nicht vermitteln. Aber mein Arbeitsverhältnis besteht noch und ich bin nicht arbeitslos! Und mein Arbeitgeber braucht die Krankschreibung, sonst verliere ich meinen Job. Die AOK weiß das auch, aber ihr scheint es egal zu sein. Das bedeutet dass die AOK nicht nur meine Versicherung beenden will, sondern scheinbar auch möchte dass ich meine Arbeitsstelle verliere.
Ich habe das Ganze auch schriftlich bekommen. Dort stand dass ich 3 oder 4 Wochen widerrufen kann, aber ich dachte dass ich dagegen gar nicht angehen kann und es rechtens ist was die da tun. Bis ich dann etwas anderes gehört und gelesen habe, aber die Widerrufsfrist ist längst abgelaufen und Geld für einen Anwalt habe ich nicht. Außerdem belastet mich das ganze zusätzlich und verschlimmert meine Depressionen.
Was soll/kann ich tun?
Wird mich eine andere Krankenkasse mitten im Langzeitkrank aufnehmen?
Und bekomme ich Krankengeld von denen?
Ich habe solche Angst dass ich meine Miete nicht zahlen kann, meinen Job verliere und wer weiß was noch passiert... Außerdem bin ich auf Tabletten und psychische Betreuung angewiesen, das alles entfällt ohne Versicherung.
Kann mir jemand weiter helfen?
Ich bedanke mich bei allen im Voraus!