Wkann gilt der Brief als zugestellt?
Hallo zusammen,
am 03.11 um 10.05 Uhr habe ich, zusammen mit einem Zeugen, einen wichtigen Brief bei meinem Arbeitgeber in den Briefkasten eingeworfen.
Der Postweg per Einschreiben hätte leider zu lange gedauert und beim Klingeln machte uns, obwohl jemand da war, leider niemand auf.
Deshalb hab ich mich dann für die Variante Briefkasten mit Zeuge und Notieren der Uhrzeit entschieden.
Mein Arbeitgeber behauptet nun allerdings der Brief sei ihm erst am 06.11. zugegangen.
Die Frage ist nun, welches Datum für die Zustellung gilt, der 03.11. oder der 06.11.?
Es kann ja eigentlich nicht sein, dass in einer Firma, in der bis nach 16 Uhr gearbeitet wird und auch Samstags Leute im Büro sitzen, nach Freitags, um 10 Uhr niemand mehr in den Briefkasten schaut.
5 Antworten
Da ich im Komentar gelesen hab, dass es um Stundenzettel ging, meine Frage: was meint der Betrieb denn nun zu tun? Dir deinen Lohn für die Arbeitszeit nicht zu zahlen?
Es ist doch wohl offensichtlich, dass du gearbeitet hast, also hast du auch Lohn dafür zu kriegen. Man könnte dann allenfalls an eine Abmahnung denken wegen verspäteter Abgabe. Aber selbst das wäre mehr als unverfroren. Man kann von dir nicht mehr verlangen als dass du einen Tag nach dem Arbeitstag die Zetterl dort einwirfst. Wenn der Betrieb dann drei Tage braucht um in den Briefkasten zu schauen, ist das nicht dein Problem.
Wenn die Stundenzettel nicht am 03. des Monats vorliegen, bekomme ich mein Geld nicht, wie vertraglich vereinbart am 15. sondern frühestens am 25. Deshalb ist es für mich so wichtig zu wissen, wann der Brief als zugestellt gilt. Wenn es der 03. wäre, könnte ich darauf pochen, dass mein Geld am 15. kommt und meinen Arbeitgeber sofort in Zahlungsverzug setzen.
Mit dem Zeitpunkt des Einwurfs gilt der Brief als zugestellt, da das im "Machtbereich des Empfängers" liegt. Der Briefkasten gehört dazu und somit gilt der Brief offiziell als zugestellt.
Ist die Firma offiziell Samstags geöffnet oder sitzen da nur ab und zu Leute im Büro?
Wann kommt die Post im Normalfall?
Wenn die Firma im Normalfall nur Mo-Fr besetzt ist und die Post schon da war, dann kann natürlich nicht davon ausgegangen werden, dass man danach nochmal in den Briefkasten schaut. Dann wäre der Brief tatsächlich erst Montags zugegangen.
Dein Arbeitgeber wird sich im Zweifelsfall drauf berufen, dass sein Postkasten morgns geleert wird und er deinen Brief also erst am Montag, dem 6.11. im Briefkasten vorgefunden hat.
Du müsstest also beweisen können, dass der Briefkasten üblicherweise nach 10.05 Uhr geleert wird. Das wird vermutlich der Fall sein, wenn der Zusteller üblicherweise nach 10 Uhr kommt.
der 03. war ein Freitag - wann kommt da normal die Post? wurde es vorher eingeworfen - die Zustellung ist damit erfolgt.
wurde es später eingeworfen - Samstags wird nicht gearbeitet - in den Machtbereich kommt er dann erst am 06.
wird jedoch auch Samstags gearbeitet, die Post kommt durch - der Briefkasten wird an Arbeitstagen geleert - damit ist er bereits am Samstag in den Machtbereich gekommen; unabhängig ob der Chef arbeitet oder nicht.
es geht um die Einwurfsfrist - nach Posteinwurf eingeworfen egal ob mit oder ohne Zeuge Frist nicht gewahrt
paar Tage beobachten - oder mal versuchen den Briefträger zu erwischen und befragen
und wie finde ich heraus, wann bei denen die Post kam/freitags kommt? Ich würde denen nämlich durchaus zutrauen, dass sie den Brief zwar am Freitag herausgeholt, dann aber bis Montag liegen lassen haben. Schließlich wollte mir auch keiner die Tür öffnen, obwohl wer da war.