Witwenrente mit Kranken- und Pflegeversicherung
Hallo, meine Mutter (50 j.) bezieht Witwenrente und sie geht dabi auch zur arbeit (soizalversicherungspflichtige teilzeitstelle).
Jetzt zahlt meine Mutter neben für die witwenrente auch für ihre job Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge.
Frage: Wieso muss meine mutter für die witwenrente KV- und PVbeiträge zahlen? Könnte sie sich von dieser beiträgen befreien? Wies sieht's die rechtliche lage aus?
Danke schonmal im vorraus.
Bunga26
5 Antworten
Das ist bei jeder Witwe so,da kann man rechtlich nichts machen.So ist das Gesetz.Mir geht es genauso und allen anderen berufstätigen Witwen auch.L.G.
Korrekt! Da gibt´s nicht hinzuzufügen! ;)
Mit einem Teilzeitjob und der Witwenrente wird sie kaum die Beitragsbemessungsgrenze erreichen.
Beitragspflichtig sind alle Einnahmen aus einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung und aus gesetzlichen Renten. Man nennt das auch Solidarprinzip: wer mehr Einkommen hat, zahlt mehr Beiträge. Aus welchen Einkommensarten sich dieses Mehreinkommen zusammensetzt, ist nicht relevant.
Dass Beiträge zur Krankenversicherung und Pflegeversicherung von jeder Rentenart (in deinem Beispiel Witwenrente) erhoben werden bzw. vom Versicherungsträger gleich abgezogen werden ist völlig normal und geht Millionen von Rentnern so. Seit 2005 sind alle Alterseinkünfte von Rentner´n schrittweise und altersabhängig sogar Einkommensteuerpflichtig. Da die Mutter für die Witwenrente auch nie einen eigenen Beitrag gezahlt hat, gibt es auch keine Entlastungstatbestände.
Deine Mutter kann sich doch bei der Soz. Versicherung erkundigen oder andere offiziele Stellen.
Danke für´s Sternchen.L.G.