Wird beim Abzug der Lohnsteuer monatlich der Freibetrag (~8k €) berücksichtigt, oder bekomme ich erst am Ende des Jahres eine Erstattung durch den Freibetrag?
Mir wird vom Lohn direkt alle Steuern abgezogen. Wird bei diesen Abzügen berücksichtigt, dass ich einen Steuerfreibetrag habe, oder wird der erst Ende des Jahres berücksichtigt?
Konkret bekomme ich deutlich mehr Abgezogen als die Brutto-Netto Rechner vorrechnen. Ich frage mich jetzt, ob die Differenz quasi am Jahresende durch den Freibetrag wieder zurück kommt.
PS: Erstes Jahr in Arbeit ;)
PPS: Steuerklasse 1
5 Antworten
Du meinst wahrscheinlich den Grundfreibetrag (derzeit 8652 €), und der wird selbstverständlich bereits bei der monatlichen Abrechnung berücksichtigt.
Die von dir erwähnte Differenz zwischen deinen Abrechnungen und dem Ergebnis eines Brutto-Netto-Rechners ist möglicherweise auf falsche Eingaben zurück zu führen.
Brutto-Netto-Rechner haben ein Feld, das mit 'Jahresfreibetrag' o.ä. bezeichnet ist. Hier ist aber nicht der Grundfreibetrag einzutragen, in dieses Feld gehören nur Freibeträge, die darüber hinaus zu berücksichtigen sind (z.B. Freibeträge für Körperbehinderte). Den Grundfreibetrag berücksichtigen Brutto-Netto-Rechner automatisch.
der betrag wird am jahres ende berücksichtigt , wer monatliche freibeträge geltend machen kann , dem werden sie monatlich berücksichtigt.
Falsch. Der Grundfreibetrag wird bereits in der monatlichen Abrechnung berücksichtigt. Das ist (u.a.) der Grund, warum man bei StKl. I erst ab rudn 950 € Lohnsteuer zahl.
Warum fragst du nicht im Lohnbüro, wenn du deine Lohnabrechnung nicht lesen kannst.
Ich habe einen Steuerfreibetrag durch Schwerbehinderung pro Jahr. Der wurde gezwölftelt und monatlich berücksichtigt. Kann ich auf meinem Gehaltsschein sehen.
Die Antwort ist leider daneben, es geht nicht um eingetragenen Freibetrag.
Lies bitte im Einkommensteuergesetz §§ 38 ff. - dann weißt Du mehr.
das kommte auf deine steuerklasse an was du hast.
Steuerklasse 1