Wieviel kosten mich 100 zloty am poln. Geldautomaten in Euro? Gebühr?
Ich möchte am polnischen Geldautomat mit meiner Sparkassenkarte Geld abheben. Was kosten mich unter'm Strich beispielsweise 100 polnische Zloty inkl. Gebühren?
8 Antworten

Am billigsten mit einer PostSPARkarte. - das Konto kostet nichts, - bis zu 10 Auslandsabhebungen pro Kalenderjahr und Sparkonto gratis (danach 5 EUR) - bargeld weltweit an allen VISA-Plus-Automaten, in der Praxis an allen VISA-Geldautomaten, wenn sie nicht gerade offline sind - bei 2 Kontoinhabern gibt's auch 2 Karten - bringt sogar noch Zinsen (naja, 1%) - der Umtauschkurs ist meistens besser als bei Bargeld - im Notfall kann jemand in Deutschland, der die 2.Karte hat, bar Geld einzahlen, das ist im Ausland sofort verfügbar - Überweisen vom Postgirokonto dauert ca. 2 Stunden - einziger Nachteil: es muss Geld auf dem Konto sein, überziehen geht bei Sparkonten nun mal nicht.

Dieselbe Warnung auch vor Geldautomat der Bank Zachodni: 2000 PLN für 521,- Eur erhalten. Das ergibt 10% Gebühr im Vergleich zum Direktumtausch im Kantor !! (Im Kantor gabs 2100 PLN für 500,-Eur.)
Am Automat wurde nicht angezeigt dass Gebühren anfallen, sondern nur der (schlechte) Umtauschkurs. Die Nutzung des Geldautomaten mit der Sparcard war früher immer in Ordnung, oder meist sogar besser als im Kantor - jetzt ist das NICHT mehr so !
Die Gebühr bei den Fremdbanken sind total überhöht und nicht fair! - Sie werden von der Postbank nicht mehr übernommen ! Ich werde künftig wieder BARGELD konventionell in polnischen Wechselstuben tauschen. Bei größeren Summen (ab 500 Eur) kann man in der Regel noch ein wenig verhandeln.

Der beste Umtauschkurs nur an den Geld-Automaten (trotz 1% Gebühr, aber nicht weniger als 5€, verlangt bei der heimischen Sparkasse).
Ein Tipp: eröffne ein Konto bei DKB, dann mit Null-Gebühren mit der Visa-Credit card kann man Geld an den Geld-Automaten abheben. Beispiel: am selben Tag, praktisch nacheinander, einmal mit der ec-Karte (Sparkasse) dann mit Visa (DKB) sogar der Umtausch-Kurs war um eingige Groschen besser und noch dazu keine Gebühren (weltweit). zkk

Warnung vor Geldabhebungen an Geldautomaten der Firma Euronet in Polen: intransparent und sehr teuer. Die Abhebung erfolgte mit der Postbank Sparcard (VisaPlus-Zeichen) , die mit dem Versprechen geworben hatte, daß 10 Auslandsabhebungen kostenlos sein sollen. Das Versprechen bezieht sich nach Rückfrage auf die Gebühren der Postbank und nicht auf die Gebühren der ausländischen Kreditinstitute. In meinem Fall habe ich am Danziger Flughafen am Geldautomat der Firma Euronet für 1200 PLN 320,00 € bezahlt. Damit sind 30,00 € an Gebühren (10 %) angefallen. Damit dem Kunden dieses nicht transparent gemacht werden muß, hat das Kreditinstitut diese Gebühren im Umrechnungskurs 1€=3,75 PLN reingerechnet. Beim Durchgehen der Bearbeitungsschritte war das nicht erkennbar. Hier mein Tipp: Keine Automaten der Firma Euronet benutzen. Am besten Bargeld in Euro mitnehmen und am Wechselschalter privater Anbieter in der Innenstadt tauschen. Dort betrug der Kurs während meines Aufenthalt 1€=4,11. Persönliche Anmerkung: Nur durch Information der Öffentlichkeit können sich Kunden vor Geschäftspraktiken einzelner Kreditinstitute schützen. Gut wäre es diese Information auch an andere z.B, englischsprachige Foren weiterzugeben.

Die Gebühren liegen bei 4.-EUR für Barabhebungen an Geldautomaten in Polen. Einige Banken bieten bereits besondere Konditionen, z.B. Deutsche Bank kostenlos bei den entsprechenden Niederlassungen oder die DKB über das Modell Visa-Card.
Gebühren in Höhe von 30.-EUR etc. gibt es in Polen nicht, daher ist die Frage nicht richtig beantwortet worden.

Da steht INCL. Gebühren. Er hat also den Abhebebetrag und die Gebühren meint.