Wieviel Goldanteil hat eigentlich der Krügerrand?
Wieviel Goldanteil hat eigentlich der Krügerrand ? Und warum heisst der Krügerrand eigentlich so ?
5 Antworten

Um hier nochmal die Frage nach dem Goldanteil abschließend zu beantworten:
Eine 1 Unze Krüggerand Goldmünze hat folgende Eigenschaften:
- Er enthält 1 Feinunze Gold. Dies entspricht 31,1034768 Gramm.
- Er enthält darüber hinaus noch etwas Kupfer (etwa 2,829762 Gramm). Vom Kupferanteil kommt der berühmte Rotstich.
- Das Gesamtgewicht der Krügerrand Münze beträgt also (Gold + Kupfer) ca. 33,93 Gramm.
- Somit ist der Goldanteil (also der Anteil des Goldgewichtes am Gesamtgewicht der Münze) 91,66667% . Daher auch die Bezeichnung des Feingoldgewichts 916,66 (bezogen auf 1000). Dies entspricht 22 Karat.
Quelle: http://kruegerrand-muenze.com/1-unze-kruegerrand-goldmuenze

In Südafrika lebte ein Politiker namens Kruger ohne Pünktchen. Die Landeswaehrung, der RAND zusammen ergaben eine Gedenkmünze, welche nur in Feingold zu haben und echt war, den Krugerrand...bei uns faelschlicherweise Krügerrand genannt. Burisch (Einwanderer in Afrika) ist Namenspate.

31,1g Feingold sind da drin, der Rest ist Kupfer.

Nein, beim Krügerrand ist kein Silber drin. deshalb ist der auch so rot.

Der Krügerrand hat über 999% Goldanteil und wurde nach Herrn Krüger benannt, so wie der gleichnamige Nationalpark.

Und "Rand" ist eine Währungseinheit

Erster Teil unfug, sind 916,66.

91,6 % Gold 8,4 % Kupfer Unter folgendem Link könnt ihr euch das Ergebnis anschauen: http://www.youtube.com/watch?v=PsWwXXisAr0
... und silber