Wieviel Eigenleistung beim Hausbau ist realistisch?

13 Antworten

Wenn mit einem Bankdarlehen finanziert wird, wird die Eigenleistung genau geprüft und ein Architekt muss bestätigen, dass diese auch erbracht werden kann. 10 % sind gut zu schaffen. Bei 20 % dürfte die absolute Obergrenze liegen, wenn der Bau einigermaßnen zeitnah fertiggestellt werden soll.

Wenn er handwerklich begabt ist, sind 20% immer möglich. Beim Dach würde ich andreas48 zustimmen. Das ist wohl wirklich was für den Fachmann.

Also Malern, Fliesen und Fußbodenbelag verlegen halte ich für realistisch. Dagegen kommen mir beim Dach ernsthafte Bedenken,,da würde ich auf jeden Fall einen Fachmann ranlassen.

Fachmann decken lassen, aber Handreichungen selbst übernehmen. Gerade beim Dachdecken werden viele Hände gebraucht!

Machbar ist es schon, aber sehr zeitaufwendig. Dabei bin ich der gleichen Meinung wie Mismid: Das Dachdecken sollte eine Fachfirma übernehmen.

Ich denke das ist schon umsetzbar.Kommt darauf an wie handwerklich geschickt dein Bekannter ist.Ein Freund von uns hat bei seinem Haus den kompletten Rohbau alleine hochgezogen, er ist gelernter Maurer.Auch beim Innenausbau hat er,ausser Fenster einsetzen u.Gas-Wasser-Strom-Installationen, das meiste selbst gemacht.

Was möchtest Du wissen?