Wieso eine so grosse Bremskraftdifferenz?
Hallo Autofreunde.
Da die Hebel für die Handbremse an den Bremszangen hinten beim 9N Polo gerne festsitzen, habe ich die linke am Auto eines Bekannten ersetzt. (Was auch der Fall war, Links permanent angezogen, Bremsklötze abgefahren - Rechts alles i.O) Bremsen hinten deshalb auch neu.
Zuerst dachte ich, die Linke (Neu) würde besser bremsen. Es ist aber so, dass die Rechte besser bremst, mit ziemlich grosser Differenz. (Fussbremse 26%, Handbremse 20%)
Was denkt ihr wieso das ist?? Bin zwar immernoch in der Toleranz, will aber weniger Differenz haben.
Gruss Madguy
5 Antworten
Hallo,
Erneuer bitte beide Bremsseile. Vermutlich ist das linke durch den festgegammelten Hebel mehr gedehnt. Jetzt hast Du den Effekt, dass das linke Seil den Bremskolben nicht weit genug über den Versteller an die Scheibe herandreht, weil ja die rechte Seite schon angezogen ist.
Schau mal am Handbremshebel nach der Wippe, die müsste bei Dir im angezogenen Zustand schräg stehen. Evtl. reicht es schon aus, die Einstellmutter am li. Seil straffer einzustellen.
Doch, wegen des oben erwähnten Verstellers. Der Handbremshebel "zieht" den Kolben dann weiter von der Scheibe weg beim Handbremse lösen, weil die Spindel sich nicht weit genug herausdrehen konnte.
Ich bin der Meinung, Du solltest auch noch mal eine neue Grundeinstellung machen.
Im Fahrbetrieb sind die Unterschiede nicht feststellbar. Aber ehe man stundenlang nach dem nicht zu findenden Fehler sucht, würde ich für die HU die Bremsfläche der Beläge auf der Innenseite reduzieren, wohlgemerkt auf der rechten Seite.
Danke werde ich mal versuchen.
Vermutlich Bremsscheibe zu heiß geworden und verglast. Erneuere beide Bremsscheiben und Klötze, die hast du aber hoffentlich schon beide erneuert.
Evtl. könntest du noch Luft in der Bremsleitung HL haben, unbedingt entlüften.
Die Differenz ist für die Betriebsbremse wirklich sehr bedenklich, bei der Handbremse nicht.
Danke für die Antwort
Beide Bremsen komplett ersetzt, entlüftet habe ich auch schon. Anfangs war die Toleranz noch grösser, nach ein paar Bremsungen auf dem Prüfstand wurde sie aber kleiner. Toleranz in CH bei MFK (TÜV) ist ja 30%, aber auf die 26% will ich nicht wetten ^^
Mir fällt jetzt leider auch nichts mehr ein, außer stark unterschiedlicher Reifenluftdruck eventuell.
Entlüfte die Bremsen besser nochmals. Auf der Arbeit haben wir in letzter Zeit öfter Probleme mit verzogenen Bremsscheiben eines großen Lieferanten mit 3 Buchstaben. Allerdings fällt das meistens schon bei der Montage auf.
In DE sind nur 25% Toleranz erlaubt.
Ist vollkommen egal wieso - an der Bremse wird immer achsweise getauscht. Egal was. Aus genau diesem Grund.
Er wollte es möglichst kostengünstig haben. Habe auch damit gerechnet, dass die erneuerte Seite besser bremst, aber sicher nicht schlechter :D
Reden wir von einer Scheiben- oder Trommelbremse?
Scheibenbremsen, sorry vergessen :)
Daran habe ich auch schon gedacht. Wippe ist gerade. Ausserdem würde das nicht die Differenz der Fussbremse erklären oder.