Wie lange muss man Telefonrechnungen aufbewahren?
Weiß jemand von Euch wielange man unbedingt Telefonrechnungen und Kontoauszäge man im allgemeinen aufbewahren muss? Ich bin demnächst dabei, die Ordner von meiner Mutter zu sortieren und da ist ein randvoller Ordner mit Telefonrechnungen, müssen die jetzt wirklich 10 Jahre aufbewahrt werden? Da hat man bald ja gar keinen Platz mehr und wie schaut es mit Kontoauszügen aus? Viele Sachen find ich allmählich überflüssig, das man die zig Jahre aufbewahren muss. Meine Telefonrechnung krieg ich z. B. per Mail und das landet dann eben nicht in einen Aktenordner. Und wie schaut es mit Bewerbungsabsagen aus?
8 Antworten

also telefonrechnungen sind das unwichtigste davon,die brauch man doch nich länger als max. 5 Jahre....Kontoauszüge sind allerdings wichtiger und ich würde sie so lange aufbewahren wie es irgendwie möglich ist

Telefonrechnungen können nach dem Bezahlen in den Müll.
Den Beleg , daß du die Rechnung bezahlst hast, den würde ich allerdings 3 Jahre aufheben.
Hier kannst du alles nachlesen:
http://www.mdr.de/mdr1-radio-thueringen/2235440.html

Bewerbungsabsagen können in den Müll. Das andere bewahre ich 3 Jahre auf.
Telefonrechnung würde ichauch 6 Monate aufbewahren, dann weg damit.

2 Jahre denke ich dann

Bis der Vertrag aufgehoben ist? Aber ich hab meine alten Rechnungen in Umschläge eingetütet und in den Keller eingeräumt

telefonrechnungen würd ich nur die letzten 6 monate aufheben
na ja aber wenn das Amt Nachweise haben will? Ich meine da muss es doch eine Befristung geben?