Wie wirkt sich mein Bruder auf mein BAFöG aus?
Hallo ihr Lieben!
Ich bin gerade dabei, einen BAFöG-Antrag zu stellen. In Formblatt 3 steht "Kinder - ohne Antragsteller/in - soweit sie von Ihnen unterhalten werden, sich in Ausbildung befinden oder in Ihren Haushalt aufgenommen wurden."
Ich habe zwei ältere Geschwister, meine Schwester ist 30 Jahre alt, wohnt in ihrer eigenen Wohnung, arbeitet und hat Familie. Mein Bruder ist 26 Jahre alt, hat eine abgeschlossene Berufsausbildung (verdient also Geld) und wohnt aber bei unseren Eltern. Jetzt muss ich ihn im Antrag ja wohl eintragen, oder? Wirkt er sich negativ auf den mir zustehenden BAFöG-Satz aus? Und wenn ja (oder nein) warum?
Hoffentlich könnt ihr mir da helfen!
Viele Grüße, Doememdo
3 Antworten
dein Bruder muss nur dann eingetragen werden, wenn deine Eltern für ihn noch Ausgaben haben, was ich aber bezweifle, da er ja selbst verdient. Grundsätzlich sind Geschwister im Bafög Antrag allerdings eher förderlich, da das vorhandensein von Geschwistern ja die Gesamtbelastung der Eltern erhöht und somit deinen Anspruch auch Unterstützung verstärkt.
Theoretisch fällt er ja aber unter den Punkt "in Haushalt aufgenommen". Bei mir war es so, dass meine Schwester ihr Abi beendet hat und das Bafög-Amt automatisch davon ausgegangen ist, dass sie sofort eigenes Geld verdient und auszieht. Das hätte mich, ohne entsprechenden Nachweis, über die Hälfte meiner Förderung gekostet.
nein, brauchen beide nicht rein. Nur wenn deine Eltern für die noch Unterhalt zahlen müssen.