Wie viele Tage darf ein Kindergarten schließen?
Gibt es da eine Regelung, wie lange ein Kindergarten Ferien machen darf ?? Meine Tochter geht in einen kleinen "Dorfkindergarten" mit nur einer Gruppe. Ich habe das Gefühl, dass dieser im Vergleich zu anderen Kindergärten viele Ferien hat, 4 Wochen im Sommer, 2 zu Ostern, 2 zu Weihnachten und 1 im Herbst. Dann noch einzelne Tage zu Karneval oder wegen Betriebsausflug usw. Es sind auf jeden Fall mehr, wie ich selber Urlaub habe.
5 Antworten

Bei einem kleinen Dorfkindergarten werden wohl andere Maßstäbe angewendet.

Dein Gefühl liegt richtig, über 9 Wochen Schließzeiten im Jahr sind tatsächlich sehr viel. Normalerweise sind 3 bis 4 Wochen im Jahr Durchschnitt. Wieviel Urlaubsanspruch haben denn die Erzieherinnen? Ich denke daran sollten sich die Schließzeiten richten, dass wären vermutlich nicht mehr als 5 Wochen im Jahr. Könnt ihr euch als Eltern nicht zusammenschließen und eine Notbetreuung einrichten oder wende dich an die Gemeinde/Träger des Kindergartens und schildere den Vorfall.

Ja, während der Schließzeiten fallen ganz normal die Beiträge an.

Moin! Keine Ahnung, aber bei uns sind es nur 21 Tage- würde mich auf jeden Fall an den Träger bzw. die Stadt wenden! Wie regeln die andern Eltern die Betreuung während der Schließzeiten??? PS: Werde heute mal im Kiga fragen, ob es irgendwelche Vorgaben diesbezüglich gibt....

Die anderen Mütter arbeiten fast alle nicht bzw haben die Verwandtschaft direkt nebenan, also haben sie keine Probleme,wenn der KiGa zu ist. Bisher habe ich immer eine Tagesmutter genommen, nur sie kostet auch extra.

Ich arbeite in einem Kindergarten und wir haben die Auflage, nicht mehr als 26 Tage im Jahr zu schließen. Das ist bei uns ( BW ) üblich.

max. 25
Aber dürfen die dann volle Gebühren verlangen? Ist nämlich bei uns auch so.