Wie viel Geld verdient man normal als Tellerwäscher pro Stunde?
Also, habe jetzt endlich mal wieder einen Job gefunden seit langer Zeit. Ich arbeite in einem Restaurant als Tellerwäscher. Ich wollte versuchen, dass der Chef auch einen Praktikumsvertrag mit mir macht. Leider wird das wohl doch vorerst nichts, da er zur Zeit niemanden fest einstellen kann. Zur Zeit bekomme ich pro Stunde ca. 2,50 Euro und meistens noch etwas zu Essen und Getränke gratis.
Meine Frage ist nun: Findet ihr den Stundenlohn von 2,50 Euro angemessen, oder sollte ich doch lieber versuchen, dass ich etwas mehr Geld bekomme. Letztes Jahr habe ich in einer Pizzeria gearbeitet, als Fahrer, hatte dort einen Stundenlohn von 1 Euro zzgl. Trinkgeld. Bei 8 Stunden Arbeit, hatte ich also ca. 10 Euro Verdienst pro Tag (ca. 300 Euro im Monat)
Im Restaurant arbeite ich zur Zeit allerdings noch nicht in Vollzeitschicht, nur Aushilfe, also ca. 20 Stunden pro Woche.
Vielen Dank für euren Rat erstmal!
1 Antwort
Wenn ich mich nicht völlig irre gilt der anlaufende Mindestlohn von 8,50 Euro doch auch für Minijobs etc. oder irre ich mich? Das solltest du auf jeden Fall mal nachsehen.
An deiner Stelle würde ich die Arbeit annehmen, wenn du denn arbeiten möchtest (als Futter für deinen Lebenslauf oder Lückenfüller) und parallel dazu unbedingt was anderes suchen. Löhne von 1, 2 oder 3 Euro sind eigentlich pure Ausbeute und nicht mehr. Bewirb dich in Imbissen als Aushilfe oder im klassischen Einzelhandel ob nun Supermärkte, Tankstellen, Getränkeshops etc. Dort wirst du auch nicht reich, aber in dem Bereich sind mir Löhne unter 5 Euro fremd, mir sind sogar früher Mitschüler bekannt die bei 8-10 Euro lagen. Möchtest du weniger mit Kunden kontakt haben, geh mal die Firmen ab zwecks Produktkontrolle, Maschinenreinigung, Verpackung, Lagerarbeiten etc. oft werden Helfer gesucht die dann eben hinter den Kulissen arbeiten und die ebenso normal nicht mit solchen Hungerlöhnen abgespeist werden.
Auch wenn jeder alles tun sollte um zu arbeiten, deine genannten Löhne klingen eher danach sich selbst zu verramschen. Da er dich in nächster Zeit auch nicht plant fest anzustellen, sehe ich hier ehrlich gesagt auch keinen wirklichen Grund die Zähne zusammenzubeißen und sich zu beweisen ausgenommen du willst unbedingt Tellerwäscher werden, sodass du soetwas als wirkliche Referenz gebrauchen kannst. Wegen einem Praktikum in der Gastronomie solltest du dich auch weiter bewerben, vielleicht auch in Häusern mit angeschlossener Pension oder in Hotels. So bist du zwar auch in anderen Bereichen unterwegs, sammelst aber trotzdem Erfahrungen und erweiterst deine Chancen.
ja, danke erstmal. Das werde ich auf jeden Fall versuchen. Ich bin eben schon etwas älter, mit 35 ist es schwer, noch wo rein zu kommen. Und erstmal muss ich eben froh sein, dass ich den Job bekommen habe. Ich muss dazu sagen, dass ich nicht offiziel arbeiten darf, ich bin seit 2005 arbeitsunfähig und da ist es schwer in bestimmten Branchen wieder neu jetzt einzusteigen. Damals nach dem Abi hatte ich leider nicht die Chance, legal in Arbeit zu kommen. Ich habe dann zweimal ein Studium angefangen, musste aber aus gesundheitlichen Gründen abbrechen. Außerdem habe ich Schwerbehinderung mit GdB 100, und auch aus diesem Grund, Vertrag oder so würde ich legal nirgends wo bekommen. Im Moment muss ich aber arbeiten, egal was. Das Geld fehlt selbst für Lebensmittel, wenn ich nicht zusätzlich noch paar Euros verdienen würde. Ich würde allerdings auch lieber was anderes machen. Der Job als Tellerwäscher ist schon ziemlich hart und anstrengend. Die Leistung wie ein gesunder Mensch kann ich auch nicht erbringen. Die anderen Kollegen bekommen schon etwas mehr Geld, ca. 5 Euro pro Stunde, Mindestlohn bekommt aber keiner bisher.