Wie schnell darf man auf einer Kraftfahrstraße Fahren?
Hallo Leute,
gestern war ich mit dem Auto auf einer Kraftfahrstraße unterwegs. Es war zu beginn ein 120er Schild aufgestellt. Daran habe ich mich auch gehalten. Kurz danach kam ein Aufhebungsschild, also Verkehrszeichen 278 oder 282, da bin ich mir nicht so sicher. Danach bin ich mit knapp 180kmh weitergefahren. Anschließend kam ein Aufhebungsschild der Kraftfahrstraße und ich war verwirrt und wusste nicht ob ich zu schnell gefahren bin. Ich wurde auch nicht geblitzt etc., aber dennoch frage ich mich, wie schnell ich tatsächlich fahren durfte.
Liebe Grüße

Nur um sicherzugehen, war es nicht Zeichen 331.2?

Nö :)
3 Antworten

Wenn die Fahrbahnen baulich getrennt sind, ähnlich einer Autobahn, dann gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Außer, wenn durch ein Verkehrszeichen angeordnet.

Ist die Straße Autobahnähnlich ausgebaut, also zwei Fahrspuren in jede Richtung die baulich voneinander getrennt sind, kannst du ballern wir du willst.
Ansonsten gelten eben die übliche 100 bzw sonstige Beschränkungen

Dies wissen tatsächlich viele nicht. Meine Eltern wussten es nicht und mein Vater regte sich über alle "Raser" auf, wenn er doch schon 110 statt 100 fährt. :D

Bei baulich getrennten Fahrbahnen mit mindestens zwei Fahrstreifen pro Richtung gilt Richtgeschwindigkeit 130km/h.
Genau so, wie du es in der Fahrschule gelernt hast.