wie oft muss man ein Haus(Einfamilienhaus) sanieren?
Ich will in ferner Zukunft ein Familienhaus bauen oder kaufen, aber frag mich auch, muss man ein neues Haus auch alle 10 jahre sanieren (aso ich meine Wände und Rohre ausbessern), oder ist das im Durchschnitt mehr als 25 jahre, wenn es sauber gebaut wurde, und sonst nur in regelmässigen Abständen nur kontrollieren...
3 Antworten
Wenns von vorherein vernünftig gebaut wurde, halten die Installationen viel länger. Aber tapezieren und Fenster, Türen und Wände streichen muss schon ab und zu mal sein.
Im Haus gibt es immer was zu tun. Ungefähr alle 10 Jahre tapezieren. Beim Rohre ausbessern hängt es vom Material und Zustand der Rohre ab. Ich lebe in einem fast 100 Jahre alten Haus und wir haben bis jetzt erst 3mal das Dach decken müssen. Allerdings musst du dir einen guten Dachdecker besorgen, sonst musst du schon alle 10 Jahre das Dach neu decken lassen. Es sind eher Kleinigkeiten, die nach und nach anfallen. Bei den Wänden hängt es von der Art der Fassade ab. Mit Wärmedämmung oder nur Putz?
Das sollte man nach der offensichtlichen Notwendigkeit tätigen. Gute Pflege kann vorzeitigen Renovierungsbedarf hnauszögern.