Wie lange gilt man eigetlich als krankgeschrieben?
Mal angenommen man ist von Montag - Freitag krankgeschrieben und einem geht es freitags wieder relativ gut. Gehen wir davon aus,dass freitags um 16:00 Uhr Feierabend ist - dürfte man dann rein theoretisch nach 16:00 Uhr in die Stadt gehen oder sich anders vergnügen ? Denn nach Freitag 16:00 Uhr ist man in diesem Fall ja für den Chef nicht mehr von nutzen oder gilt die Krankschreibung trotzdem noch für den Rest des Tages?
5 Antworten
Natürlich darfst du. Aber ein gutes Bild gibst du dabei nicht ab, wenn er dich sieht..
er bekommt es vielleicht nicht mit das du was machst, aber du musst aufpassen das dir nichts passiert, da dein Versicherungsschutz nicht mehr greift wenn dir irgendetwas zustöst. Klar ist es unwahrscheinlich, aber falls doch musst du selbst zahlen und das ist sehr ärgerlich.
Wenn man sich freitags wieder gut fühlt, kann man auch zur Arbeit gehen.
Wer nach 16.00 h wieder "gesund" ist, hätte auch morgens seinen Pflichten nachkommen können.
Die Krankschreibung gilt selbstverständlich für den ganzen Tag. Jedoch sofern keine Bettruhe verschrieben wurde, darfst Du alles machen, was den Genesungsprozess nicht beeinträchtigt. Dazu zählt je nach Erkrankung z.B. auch ein Stadtbummel.
du müßtest dann natürlich am nächsten arbeitstag wieder "antanzen"