Wie kann ich nach der Abmeldung meines Kfz aus dem ADAC austreten?
Mein Auto hat keinen TÜV mehr, also werd ich es diesen Monat abschaffen. Mein ADAC-Beitragsjahr läuft noch bis März 2010. Die Kündigung hab ich einfach verpaßt. Da ich kein anderes Auto kaufen werde, brauche ich keinen ADAC-Schutz mehr und möchte gern wissen, ob es Wege gibt, die Mitgliedschaft vorzeitig zu beenden. Ich denke, ne Abmeldung/Stillegung/ Verschrottung ist ein guter Grund. Ich habe auf die erste Anfrage die Antwort erhalten, dass ich ja auch für nicht auf mich zugelassene Autos als Mitfahrer die Leistugne nutzen kann. Haha, das freut mich ungemein und nützt mir aufm Fahhrad wenig. Wer hat Erfahrungen diesbezüglich?
8 Antworten

Du kannst Deine Mitgliedschaft jährlich kündigen, spätestens drei Monate vor der Beitragsfälligkeit.
Wie Ruedi schon geschrieben hat, ist die Mitgliedschaft unabhängig von einem Auto. Also kündige jetzt und die bist nächstes Jahr im März 'draussen.
Vielleicht gibt's ja eine Kulanzregelung, wenn Du schreibst, dass Du kein Auto mehr hast, aber 'drauf verlassen würde ich mich nicht 'drauf.

In der Satzung steht folgendes im §7:
Austritt, Streichung und Ausschluss
1. Die Kündigung der Mitgliedschaft kann nur schriftlich und nur zum Schluss der
Beitragsperiode mit vierteljähriger Frist erfolgen.
Also jetzt schon kündigen und eine Bestätigung holen.

kommst vorher nicht raus da personenbezogen. ich würde den verein dafür noch richtig ausbluten lassen. hol dir deine kostenlosen karten, dein jahresgeschenk und nutze alle "kostenlosen" leistungen:-)

Der Vertrag ist unabhängig vom Besitz eines Kfz.

Nein, ich glaube du musst diesen vertag leider erfüllen! Vorher kündigen, sonst verlängert er sich!