Wie kann man gegen üble Nachrede vorgehen?
Wir haben ein Wochenendhäuschen in einer Feriensiedlung.
Heute hat mir unsere Nachbarin dort erzählt dass der Wirt des Restaurants den Gästen erzählt ich würde meine Frau verprügeln.
Das ist eine Lüge und ich habe auch keine Idee wie er darauf kommt. Wir waren dort schon öfter essen und haben ganz normal mit ihm geredet.
Ich würde gerne wissen was ich dagegen machen kann. So wie ich das sehe erfüllt das den Straftatbestand der Verleumdung, mindestens aber der üblen Nachrede.
Meine Frau und ich würden ihn gerne zusammen konfrontieren und ihn fragen wie er auf diese Idee kommt. Kann ich zum Rechtsanwalt gehen und ihn anzeigen und wie groß ist die Chance dass er bestraft wird?
Ich würde das gerne klarstellen oder ihn zumindest zwingen, dass er solche Unwahrheiten nicht mehr öffentlich verbreiten darf. Es ist eh schon schlimm genug, weil Lüge oder nicht, bei so einem Vorwurf bleibt ja immer irgendwie was hängen.
2 Antworten
Du solltest dir zuallererst die Aussage der Nachbarin als Verlässliche Aussage zusichern lassen, die Sie nach Möglichkeit auch vor Gericht bzw vor dem Anwalt zu Protokoll gibt.
Ansonsten hast du nämlich keine Beweise.
Im weiteren Verlauf kannst du natürlich über einen Anwalt Anzeige wegen Verleumdung stellen, und gleichzeitig auch eine sofortige Unterlassungserklärung unter Klageandrohung erwirken.
Sollte er dieser Erklärung nachweislich zuwiderhandeln, wäre er sogar zu Schmerzensgeld und einer Strafgebühr verpflichtet.
Wenn ich das richtig gelesen habe kann es dafür auch bis zu zwei Jahre Gefängnis geben ( Stgb § 186)
Lass die Leute reden, denn wie das immer ist, solang die Leute reden machen sie nichts schlimmeres.
-Ärzte -
Wer weiß, ob alles Gold ist, was deine Nachbarin sagt. Mit dem wirt kannst du aber durchaus mal reden (am besten mit Zeugen und deiner Frau)