Wie kann ich mir die Immobilie sichern?
Hallihallo,
wir haben folgedes problem. Wir haben uns in eine Immobilie verliebt, ein schönes kleines Häuschen. Leider gibt es hier bei uns in der Gegend immer einen regelrechten Kampf um solche Immobilien, teilweise besichtigen die Interessenten das Objekt am Sonntag und Montag ist dann der Notartermin. Also besagtes Haus befindet sich noch im Bau. Wir sind soweit mit allem zu 200 % zufrieden und wir wollen es! Das Problem ist nur, dass es schon von Anfang an egal mit welcher immobilie so geplant war das das erste jahr der finanzierung meine eltern bürgen würden, weil ich nach dem jahr genug verdiene für die Finanzierung. Die sind aber grade im Urlaub müssten aber dieses Objekt mit absegnen und sich es auch ansehen, verständlicherweise! Die kommen also erst in 12 Tagen wieder! Ich habe Angst dass der Makler dieses Objekt nun x-anderen Interessenten vorstellt die alle sofort unterschreiben können!
Wie kann ich mir diese Immobilie nun sichern? Also beidseitig absichern? So dass der Makler die Sicherheit hat dass wir es wirklich wollen und wir die Sicherheit dass er es solange niemand anderem zeigt!
Gibt es da einen Vertrag oder etwas ähnliches um mir das abzusichern????
5 Antworten
Unabhängig von dem was du in Hinblick auf Finanzierung etc. schreibst (das lassen wir mal außen vor) kannst du dir das Objekt zu 100% sichern:
Wenn du mit dem Eigentümer eine "
Vormerkung
" vereinbarst, die ein Notar beurkundet und ins Grundbuch eintragen läßt.
Mit einer Vormerkung kann das Grundstück nicht ein weiteres mal verkauft werden, erst müßte die Vormerkung gelöscht werden und diese geht nur mit deiner Zustimmung.
Also Wege gibt es.
Ne,die kosten kaum was, hat mit irgendwelchen % vom Objekt nix zu tun.
Sprich erstmal mit dem Eigentümer, evt. macht er das ja garnicht, denn eine Vormerkung ist eine ganz konkrete Sache und bindet ihn.
Der Makler kann mit dir einen Vertrag machen, dass er es über einen bestimmten Zeitraum nicht an andere Interessenten verkauft, also gewissermaßen du das Vorkaufsrecht hast. Solltest du dann aber trotzdem abspringen, wird eine gewisse Summe an den Makler fällig. Ist natürlich ein Risiko, aber eine andere Möglichkeit sehe ich nicht - insofern der Makler das auch so machen will.
ein solcher vertrag wäre von vorneherein NICHTIG, weil grundstücksgeschäfte grundsätzlich notariell beurkundet werden müssen. das gilt auch für einen solchen "vorvertrag".
Nein, anscheinend hast du das nicht verstanden. Der Makler verpflichtet sich, das Objekt bis zu einem bestimmten Termin an niemand anderen zu verkaufen, und der Kunde verpflichtet sich, eine gewisse Summe zu zahlen, wenn er das Objekt dann doch nicht kauft. Solche Verträge sind durchaus nicht selten und da muss auch nichts notariell beurkundet werden, weil ja noch keine Immobilie damit verkauft wird.
ohne notar geht bei grundstücksgeschäften, wozu auch ein hauskauf gehört, überhaupt nichts. wenn der die "auflassungsvormerkung" für dich vorgenommen hat, ist das geschäft so gut wie abgeschlossen. selbst wenn du jetzt vorab vom besitzer schriftlich eine zusicherung bekämst, dass er das haus nur an dich verkauft, wäre das rechtlich nicht bindend.
wer zuerst kommt mahlt zuerst. Wer garantiert dem Makler, dass ihr das Haus in 12 Tagen nehmt...? Vielleicht haben deine Eltern doch eine andere Meinung.... Ich als Makler würde es dem geben, der zuerst die Kaufsumme oder die Finanzierungsbestätigung auf den Tisch legt.
ich sehe das genauso wie zakalve...
allerdings gibt es keinen rechtlichen anspruch darauf, dass der makler sich auf das spielchen einlässt.
andererseits hätte ich für dich noch einen plan b: wenn sich das haus noch im bau befindet. dann geh da hin und schau nach welcher architekt das überommen hat. dann kannst du den gegebenenfalls fragen, ob er bereit wäre, dir ein eben solches haus wo anders noch einmal zu errichten. das würde auch die baukosten reduziren, da: A der architekt mit dir weniger arbeit hat, was die planung betrifft und b: die ganzen statischen berechnungen bereits getätigt wurden...
ach ja, was die heizungsanlage betrifft: ich denke wenn sich das objekt noch im bau befindet, ist keine drin. dann solltest du weise wählen...
von pellets rate ich ab, einfach zu störanfällig. ebenso von einer luftwärmepumpe. die kommt nämlich gerade dann wenns draußen kalt wird nicht damit hinterher dir genügend wärme ins haus zu pumpen...
lg, anna
als heizung ist in dem haus inkl. eine erdwärmepumpe vorgesehen und zusätzlich ein kamin welcher zusätzlich die Fußbodenheizung ermöglicht und quasi durchlaufwärme spendet! ^^
Danke für den Tipp
das klingt ja interessant... und diese vormerkung oder die eintragung dieser, ist ja bestimmt auch kostenpflichtig! sind das die 1,5% vom Ogjekt wert und muss die dann nicht mehr zahlen wenn es wirklich zum kauf kommt? bzw. angenommen die finanzierung platzt kommt man da aus dem grundbuch wieder raus? oder bekommt das geld wieder?